Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

AntiPrism-Demo

Hat Facebook zensiert?

Soziale Netzwerke sind zur Verbreitung von Veranstaltungen unerlässlich geworden. Umso geschockter waren die Organisatoren der AntiPrism-Demo in Frankfurt, als ihr Aufruf verschwand. Jetzt wittern sie Zensur.
Twitter, eine Website und natürlich eine Veranstaltung bei Facebook: all das nutzte das „Aktionsbündnis gegen Überwachung und Prism“, um auf seinen Protest in Frankfurt aufmerksam zu machen. Am Donnerstag kam dann folgender Tweet des Bündnisses: „ACHTUNG: Facebook hat unseren Account gesperrt + Event gelöscht. Bitte RT dies um Medien darauf aufmerksam zu machen - Hilfe!“ Facebook weist den Vorwurf, das Event bewusst gelöscht zu haben, zurück und gibt einen technischen Fehler als Grund für das Verschwinden an. Weiterhin besteht das Bündnis aber darauf, von Facebook zensiert worden zu sein und twitterte gestern weiter: „Wir wurden offensichtlich von jemandem an Facebook ‚gemeldet`. Gehen wir gegen Überwachungsstaat und -systeme auf die Straße!“ Inzwischen hat das Bündnis eine neue Facebook-Veranstaltung erstellt, die unter dem Suchbegriff "#StopWatchingUs" abrufbar ist.

Wie auch auf der Internetseite des Bündnisses, wird hier über Ablauf und Redner der Veranstaltung informiert. Am Samstag starten die Proteste um 13 Uhr auf dem Roßmarkt. Hier beginnt etwa eine Viertelstunde später der erste Rednerblock, gefolgt von einem Rundgang, der ab etwa 16 Uhr wieder am Roßmarkt ankommen wird. Die Demo endet mit einem zweiten Redner-Block. Das partei- und organisationsübergreifende Bündnis wird unter anderem von Occupy, der SPD, der Piratenpartei, den Grünen, der FDP und der Linken unterstützt. Zu den Rednern gehören der Fraktionsvorsitzende der Grünen im hessischen Landtag Tarek Al-Wazir, der SPD-Politiker Gernot Grumbach und der stellvertretende hessische Ministerpräsident Jörg-Uwe Hahn (FDP).

Beiden Rednern stehen die Piraten eher ablehnend gegenüber. Der hessische Landtagskandidat Stefan Schimanowski meint dazu: "Wir Piraten sind uns sicher, dass die Demoteilnehmer auf die Reden der Vertreter der Grünen und der FDP angemessen reagieren. Obwohl sich beide gegen Überwachung und für mehr Datenschutz aussprechen, haben sie doch in den letzten 12 Jahren nahezu sämtliche Überwachungsgesetze im Bundestag und Bundesrat abgenickt.“ Die Piraten sehen die aktuelle Unterstützung nur als Selbstdarstellung vor der Wahl und kündigen an: „Insbesondere Justizminister Hahn wird sich auf Gegenwehr einstellen müssen."

Wer nähere Informationen zu den Unterstützern der Demo sucht, findet diese im Internet auf www.antiprism.de oder www.facebook.com/events/205019642954954 sowie dem Twitteraccount des Bündnisses.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
26. Juli 2013, 11.28 Uhr
frw
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • hr-Bigband
    Theater Rüsselsheim | 20.00 Uhr
  • Jan Blomqvist Band
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Emil Bulls
    Batschkapp | 19.30 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 22.00 Uhr
  • IKB – Karaoke Nacht
    Interkulturelle Bühne | 19.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Flautando Köln
    Alte Oper | 13.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 19.00 Uhr
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Max Mutzke
    Union Halle | 20.00 Uhr
  • Rainer Wieczorek
    Denkbar | 19.00 Uhr
  • Hauptsache Arbeit
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
Kunst
  • Frühling
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
  • Guerrilla Girls – The Art of Behaving Badly
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Alex Schmeisser
    Kulturcafé | 15.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
und sonst
  • Schokoatelier Inside – Frankfurt von seiner Schokoladenseite
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Hassan Annouri: Ich bin Frankfurter
    Cinestar Metropolis Events | 20.00 Uhr
  • Magische Orte
    Hugenottenhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen