Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Altstadt

Grünes Licht für Rotes Haus

Das „Rote Haus“ kommt, der Tisch an der Schirn muss weichen. Dies beschloss der Sonderausschuss Dom-Römer mit Stimmen der CDU, Grünen und FDP in der letzten Sitzung vor der Kommunalwahl.
Jetzt steht es fest: Zwischen Dom und Schirn wird das Stadthaus am Markt gebaut. Am Dienstagabend traf sich der Sonderausschuss des Stadtparlaments Dom-Römer ein letztes Mal in aktueller Besetzung vor der Kommunalwahl, um über das Projekt der neuen Altstadt zu beraten. CDU, FDP und Grüne beschlossen, dass der neue Entwurf von Architekt Tom Meurer weiterverfolgt wird. Nach der Wahl wird das Gremium neu gebildet - dann wird sich zeigen, wie es weitergeht.
Stand der Dinge beim Projekt „Neue Altstadt“: Acht Giebelhäuser zwischen Schirn und Braubachstraße sollen entstehen, neun weitere könnten dazukommen. Das Stadthaus soll den Anfang machen, 2013 soll es fertig sein. Neben Wohnungen und Läden ist im geplanten „Roten Haus“ ein Saal mit 199 Plätzen vorgesehen. Der Archäologische Garten, um dessen Überbauung in den vergangenen Monaten Diskussionen entbrannt sind, soll offen zugänglich sein. Der Tisch wird weichen müssen, damit das Rote Haus realisiert werden kann. Darüber sind sich alle Beteiligten im Ausschuss einig.
Nachdem über dem Archäologischen Garten zuerst nur ein kleines Gebäude mit Veranstaltungssaalgebaut sollte, nahm das Gebäude in den Entwürfen immer größere Ausmaße an, Kämmerer Uwe Becker (CDU) wollte das Projekt schon ganz abblasen. Der gestern vorgeführte, überarbeite Entwurf – das Stadthaus soll nun größeren Abstand zum Dom haben - stieß jedoch auf Anklang.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
9. Februar 2011, 11.39 Uhr
Melanie Welters
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • hr-Bigband
    Theater Rüsselsheim | 20.00 Uhr
  • Jan Blomqvist Band
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Emil Bulls
    Batschkapp | 19.30 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 22.00 Uhr
  • IKB – Karaoke Nacht
    Interkulturelle Bühne | 19.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Flautando Köln
    Alte Oper | 13.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 19.00 Uhr
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Max Mutzke
    Union Halle | 20.00 Uhr
  • Rainer Wieczorek
    Denkbar | 19.00 Uhr
  • Hauptsache Arbeit
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
Kunst
  • Frühling
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
  • Guerrilla Girls – The Art of Behaving Badly
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Alex Schmeisser
    Kulturcafé | 15.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
und sonst
  • Schokoatelier Inside – Frankfurt von seiner Schokoladenseite
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Hassan Annouri: Ich bin Frankfurter
    Cinestar Metropolis Events | 20.00 Uhr
  • Magische Orte
    Hugenottenhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen