Ein Konzert in der eigenen Straße erleben, das wird für einige Frankfurter bald möglich. Bis zum 1. Mai können sich Straßengemeinschaften für das Projekt „Eine Straße geht ins Konzert“ bewerben.
Florian Aupor /
Die Alte Oper und die Polytechnische Gesellschaft in Frankfurt starten ein neues Community-Projekt mit dem Motto „Eine Straße geht ins Konzert“. Wie der Name schon verrät, soll eine Straße zum Veranstaltungsort werden. Dafür können sich Bewohner als Straßengemeinschaft bewerben. Wer den Zuschlag bekommt, kann eigene Ideen einbringen, wird aber auch von der Expertise der beiden Veranstalter unterstützt. Im Gegenzug können sich Bewohner der teilnehmenden Straße über die Einladung zu mehreren Konzerten und einer exklusiven Führung in der Alten Oper freuen.
Vieles ist dabei denkbar: Konzerte auf der Straße, in der Wohnung, im Hinterhof oder im Vorgarten. Die Musiker können sowohl aus den Reihen der Nachbarschaft kommen als auch von der Alten Oper vermittelt werden. Frankfurts Kulturdezernentin Ina Hartwig (SPD) beschreibt das Projekt wie folgt: „Dass die Alte Oper über ihren eigentlichen Standort hinaus in die Stadt wirkt, zeigt sich seit Langem in Projekten wie den Kinderkonzerten ‚Rabauken on tour‘ in den Stadtteilen oder den ‚Auswärtsspielen‘ an außergewöhnlichen Spielorten. Neu und spannend ist der Nachbarschaftsgedanke, der sich mit dem Projekt ‚Eine Straße geht ins Konzert‘ verbindet. Das Projekt steht für gesellschaftliches Engagement und kulturelle Bildung, aber nicht zuletzt für schöne und intensive gemeinschaftliche Erlebnisse, die den Zusammenhalt der Menschen einer Straße stärken.“
Alte-Oper-Intendant Markus Fein setzt dabei auf die Tatkraft der Community. Die Kosten würden zwar von der Alten Oper gemeinsam mit der Stiftung Polytechnische Gesellschaft getragen, „aber in erster Linie lebt das Projekt von dem, was die Community einbringt“, so Fein und ergänzt: Es gehe darum, „ganz handfest und konkret mitanzupacken, wenn es an die Umsetzung geht“.
Info Bewerbungsfrist: 1. Mai 2024 Für die Bewerbung können sich Bewohner einer Straße zusammentun und als Straßengemeinschaft bewerben. Aus den eingegangenen Bewerbungen wählt eine Jury aus Vertretern der Alten Oper, der Stiftung Polytechnische Gesellschaft und der Stadt Frankfurt eine Straßengemeinschaft aus. Das Projekt ist für die Teilnehmenden kostenlos und wird zwischen Herbst 2024 und Frühsommer 2025 stattfinden. Weitere Informationen und das Bewerbungsformular finden Sie hier