Aktueller Lärmschutzbericht

Fraport gelobt Verbesserung

Favorisieren Teilen Teilen

Am Donnerstag stellte die Fraport AG ihren aktuellen Lärmschutzbericht vor. Die Messergebnisse zeigen: Ein bisschen leiser ist es geworden - mancherorts. Andernorts aber auch lauter.

mim /

Laut dem zweiten Fraport-Lärmschutzbericht mit dem Titel „Fluglärm reduzieren“, den Peter Schmitz, Fraport Vorstand Operations, am Donnerstag vorstellte, ist es mancherorts messbar leiser geworden. Verantwortlich zeichnet hierfür nach Angaben der Fraport der vor einem Jahr von 3,0 auf 3,2 Grad angehobene Anflugwinkel für Maschinen, die auf der Nordwestbahn landen.

„Die Resonanz auf die erste Ausgabe hat uns gezeigt, dass wir einen richtigen und wichtigen Schritt gegangen sind. Der nun vorliegende zweite Bericht verdeutlicht, dass der Flughafen Frankfurt seine internationale Vorreiterrolle beim Thema Lärmschutz untermauern konnte“, betonte Schmitz.

Weitere Entlastungen verspricht sich die Fraport von den lärmabhängigen Flughafenentgelten: Leise Maschinen zahlen weniger als laute. Hiermit sollen Anreize geschaffen und verstärkt werden, moderne und weniger laute Flugzeuge einzusetzen. Im Oktober erfolgte der Spatenstich für den Bau der satellitengestützten Abflughilfe GBAS, die bereist 2014 in Betrieb gehen soll. Und auch an der Forschung zu lärmärmeren Anflugverfahren wird am Flughafen gearbeitet: Die im Oktober dieses Jahres gemeinsam mit der Deutschen Flugsicherung (DFS), Condor und dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) durchgeführten Testflüge für einen steilen Anflug „Steeper Approach“ seien erfolgreich gewesen und die Testergebnisse sehr vielversprechend. In den Stunden des Nachtflugverbots gab es im Sommer laut Fraport-Vorstand Schmitz im Schnitt 25 Starts und Landungen pro Nacht mit Sondergenehmigung. „Für uns gilt auch weiterhin: Gemeinsam mit unseren Partnern bleiben wir beim Thema Lärmreduktion am Ball und setzen unseren Einsatz beim Schallschutz kontinuierlich und mit großem Engagement fort“, so Schmitz.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige