Partner
Achtung Hütchenspieler
Wer auf sie reinfällt, ist eigentlich selbst dran schuld. Dennoch kann man nicht oft genug vor Hütchenspielern warnen. In Frankfurt treiben seit kurzem wieder mehrere Hütchenspieler ihr Unwesen. Die Stadtpolizei des Frankfurter Ordnungsamtes lokalisierte einige Spieler am Rossmarkt, im Bahnhofsviertel und auf dem Eisernen Steg. Ihr einziges Ziel: den arglosen Passanten das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Zu den Hütchespielern gehören auch zwei Frauen, von denen eine aus Berlin extra an den Main gekommen ist. Durch die Stadtpolizei wurden bereits mehrere Anzeigen gefertigt. Sicherheitsdezernent Boris Rhein versprech gestern striktes Vorgehen gegen die Hütchenspielerbanden und warnte alle Frankfurter: „Beim Hütchenspiel können Sie nur verlieren!" Sachdienliche Hinweise nimmt die Stadtpolizei gerne unter der telefonischen Hotline 069/21244044 rund um die Uhr entgegen.
5. Juni 2007, 14.16 Uhr
nicole brevoord
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Gegen Antisemitismus
Makkabi tauscht sich mit Frankfurter Justiz aus
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte

StadtlebenMeistgelesen
- Verkehr in FrankfurtWarnstreik legt U- und Straßenbahnen lahm
- World Design Capital 2026Design-Projekte für ein besseres Leben
- Verein „Stützende Hände“Ehrenamtliche Hilfe für Bedürftige in Frankfurt
- Frankfurter JugendringJugendring beschließt Positionspapier gegen Rechtsruck
- „Massif W“Neue Büroflächen im Frankfurter Bahnhofsviertel
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen