Partner
Acht rote, zwei grüne Minister in geplanter Regierung
Die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und Grünen sind erfolgreich zu Ende gegangen. Nächster Schritt ist nun am 4. November die Wahl Andrea Ypsilantis zur neuen hessischen Ministerpräsidentin – dazu brauchen die beiden Parteien die Stimmen der Linken im Landtag. Das neue Kabinett soll aus zehn Ministerposten bestehen, von denen zwei von den Grünen besetzt werden. Bildung, Soziales und Umwelt sollen die Schwerpunkte der künftigen Arbeit werden. Das Umweltministerium soll von Grünen-Chef Tarek Al-Wazir geführt werden, er wird auch zu Ypsilantis Stellvertreter. Der ebenfalls als Umweltminister gehandelte SPD-Politiker Hermann Scheer soll nun dem Wirtschaftsministerium vorstehen. Ypsilantis innerparteilicher Gegenspieler Jürgen Walter ging dagegen bei der Ämterverteilung leer aus. Am 1. und 2. November wollen Grüne und SPD die Koalitionspläne auf Parteitagen beschließen lassen.
24. Oktober 2008, 16.10 Uhr
red
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
![](https://www.journal-frankfurt.de/cache/images/news/aufmacher/43463.jpg)
Marché de Nuit
Nachtmarkt startet im Zoogesellschaftshaus Frankfurt
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
![](https://www.journal-frankfurt.de/template/default/themes/journal/icon-arrow-right.png)
StadtlebenMeistgelesen
- Verdacht des versuchten MordesE-Roller trifft Streifenwagen – Staatsanwaltschaft Frankfurt fahndet
- Hakenkreuze und Free-Palestine-StickerJüdisches Museum Frankfurt kämpft gegen Antisemitismus
- Neue Attraktion am WaldstadionKletterwald mit Blick auf die Frankfurter Skyline
- Flipper-Faszination in HattersheimVorturnier zur hessischen Meisterschaft begeistert Fans
- Frankfurter KinderschutzbundHilton-Basar: Spenden für den guten Zweck
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen