Die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und Grünen sind erfolgreich zu Ende gegangen. Nächster Schritt ist nun am 4. November die Wahl Andrea Ypsilantis zur neuen hessischen Ministerpräsidentin – dazu brauchen die beiden Parteien die Stimmen der Linken im Landtag. Das neue Kabinett soll aus zehn Ministerposten bestehen, von denen zwei von den Grünen besetzt werden. Bildung, Soziales und Umwelt sollen die Schwerpunkte der künftigen Arbeit werden. Das Umweltministerium soll von Grünen-Chef Tarek Al-Wazir geführt werden, er wird auch zu Ypsilantis Stellvertreter. Der ebenfalls als Umweltminister gehandelte SPD-Politiker Hermann Scheer soll nun dem Wirtschaftsministerium vorstehen. Ypsilantis innerparteilicher Gegenspieler Jürgen Walter ging dagegen bei der Ämterverteilung leer aus. Am 1. und 2. November wollen Grüne und SPD die Koalitionspläne auf Parteitagen beschließen lassen.