Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

ADC-Gipfel kommt nach Frankfurt

Lange Zeit war es nicht klar, jetzt ist es raus: nicht München, sondern Frankfurt wird nach Berlin Ausrichtungsort der Verleihung des renommierten ADC-Awards sein. Im Frühjahr wird der Art Directors Club (ADC) sein Festival hier veranstalten und auch für mindestens drei Jahre Standort des Treffens der Kreativ- und Kommunikationsbranche sein. Das Kreativ-Festival des ADC umfasst vom 12. bis 16. Mai 2010 die Tagung der Jury für die Auszeichnung der besten kreativen Leistungen des Jahres, eine Ausstellung der bis zu 7000 eingereichten Beiträge aus allen Sparten der Kommunikation, einen Kongress mit prominenten Kreativen und die „Awards Show“ für rund 2000 Gäste, zudem eine „Awards-Night“ und mehrere kleine Events sowie Führungen und Präsentationen. Der ADC-Award gilt als der wichtigste Preis für Kreativ aus den Bereichen Kommunikation und Werbung im deutschsprachigen Raum. Rund 10 000 Gäste aus der ganzen Republik und dem Ausland werden erwartet, wenn der goldene, silberne oder auch bronzene ADC-Nagel in den insgesamt 46 Wettbewerbskategorien vergeben werden.

Überzeugt hat die Stadt Frankfurt mit ihrer hervorragenden Infrastruktur, vielen interessanten Locations und dem großen Engagement von Politik und Wirtschaft für die Kreativwirtschaft. Markus Frank, Dezernent für Wirtschaft, Personal und Sport der Stadt Frankfurt erklärt: „Über die Entscheidung des ADC freuen wir uns sehr! Der Kreativgipfel des ADC wird das innovative und dynamische Image des Wirtschaftstandortes Frankfurt am Main und den Ruf
als Hauptstadt der Werbung stärken. “ Er dankte allen engagierten Kräften, die die Bewerbung der Stadt Frankfurt am Main begleitet und zum Erfolg geführt haben. Claus Fischer und Dr. Stephan Vogel, ADC Vorstände aus der Sektion Frankfurt, ergänzen: „Die Kreativszene in Frankfurt ist breiter und bunter als an vielen anderen Standorten. Gerade in den innovativen Bereichen Cyber, Digital und Kommunikation im Raum haben wir hier einige der kreativsten Agenturen am Start. Und im Schatten der Bankentürme blüht mehr Kultur und Subkultur als viele denken."

Der ADC hat rund 560 Mitglieder aus der Werbe-, Medien und Kreativbranche. Er wurde 1964 nach amerikanischem Vorbild in Düsseldorf gegründet und hat seinen Sitz in Berlin, wo der ADC- "Gipfel der Kreativität" seit 1994 ausgerichtet wurde. Das ADC Festival 2010 wird „talk and face of the town“ und damit an mehreren Orten in der gesamten Stadt präsent sein – von traditionellen Veranstaltungsstätten wie der Messe Frankfurt und dem Congress Center bis zu außergewöhnlichen Orten von Kunst, Kultur und
Szene. Neben der großen ADC Ausstellung, dem Kongressprogramm, der Preisverleihung und Party finden 2010 auch die Junior Days im Rahmen des großen ADC Festivals statt. In dem Veranstaltungsangebot für den Kreativnachwuchs werden auch Ausbildungsstätten wie Universitäten und Hochschulen sowie Agenturen der Region Frankfurt konzeptionell mit
einbezogen.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
2. Oktober 2009, 15.52 Uhr
Jasmin_Takim
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen