Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

50 Jahre tibetischer Volksaufstand

1949 proklamierte der chinesische Staatschef Mao Zedong die kommunistische Volksrepublik China mit dem Einmarsch der chinesischen Volksbefreiungsarmee in Nordost-Tibet. Ein Volksaustand der tibetischen Bevölkerung zehn Jahre später, am 10. März 1959, wurde von den chinesischen Besatzern blutig niedergeschlagen. Tausende Tibeter kommen ums Leben, der Dalai Lama flieht nach Indien. In den folgenden Jahren, bis zur Kulturrevolution 1966, werden über 90 % der Klöster und Kulturdenkmäler zerstört.

Heute jährt sich der Jahrestag des tibetischen Volksaufstandes zum 50. Mal. Nach wie vor ist der Tibet-Konflikt ungelöst und hat sich im letzten Jahr während der Olympischen Spiele in Peking noch weiter verschärft. Die Regionalgruppe Frankfurt der Tibetinitiative Deutschland hat in Zusammenarbeit mit dem Verein der Tibeter für den heutigen Gedenktag zwei Aktionen für Frankfurt organisiert und lädt dazu ein "... laut - stark - ungebrochen" für die Menschenrechte der Tibeter einzutreten.

Von 14 bis 15 Uhr wird vor der chinesischen Botschaft in der Mainzer Landstraße 175 eine Mahnwache abgehalten. Auf dem Römerberg findet um 16 Uhr eine Kundgebung mit kurzen Ansprachen statt. Redner sind neben Vertretern der Initiative auch Frankfurts Oberbürgermeisterin Petra Roth (CDU) und die Fraktionsvorsitzenden der Römerkoalition Markus Frank (CDU) und Olaf Cunitz (GRÜNE). Außerdem wird die tibetische Flagge an Rathäusern und öffentlichen Gebäuden in Deutschland gehisst.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
10. März 2009, 14.16 Uhr
Jasmin_Takim
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen