Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

14 Männer nach Afghanistan abgeschoben

Sammelabschiebung am Flughafen

Am Dienstagabend kam es zu einer Sammelabschiebung am Frankfurter Flughafen. Insgesamt 14 abgelehnte Asylbewerber aus Afghanistan wurden in ihr Heimatland zurückgeschickt. Kritik daran äußerten unter anderem Pro Asyl und die Linke.
Trotz heftiger Proteste wurden am Dienstagabend 14 aus Afghanistan stammende Männer vom Frankfurter Flughafen aus in ihr Heimatland abgeschoben. Zwei der Afghanen kamen aus Hessen, die übrigen Männer lebten in Bayern, Rheinland-Pfalz, Nord-Rhein-Westfalen, Hamburg, dem Saarland und Sachsen. Mehrere Initiativen, darunter Pro Asyl, hatten bereits im Vorfeld gegen die geplante Abschiebung demonstriert, da Afghanistan kein sicheres Herkunftsland und eine Abschiebung unverantwortlich sei. Pro Asyl kritisierte außerdem, dass zwar neun der Männer verurteilte Straftäter seien, das Bundesinnenministerium aber nicht durchblicken ließe, um was für Vergehen es sich genau handle.

Auch Janine Wissler, Fraktionschefin der hessischen Linken, kritisierte die Sammelabschiebung scharf. Afghanistan sei nicht sicher und Abschiebungen müsse man sofort stoppen, sagte Wissler.



In den vergangenen Monaten kam es bereits mehrfach zu Abschiebungen nach Afghanistan von Frankfurt aus. Seit Dezember 2017 wurden über 400 abgelehnte Asylbewerber in das krisengebeutelte Land abgeschoben.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
5. Dezember 2018, 12.38 Uhr
rom
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen