Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

10 Jahre Präventionsrat

Oberbürgermeisterin Petra Roth ist hochzufrieden: „Mit der Gründung des Präventionsrates vor zehn Jahren haben wir in Frankfurt auf diese Herausforderung rechtzeitig und vorbildhaft reagiert." Zehn Jahre existiert der Rat mittlerweile, in ihm sitzen Vertreter von Polizei , Staatsanwaltschaft und Stadträte für Sicherheit, Integration und Sozialem. Seine Aufgabe: Förderung von Kriminalitätsbekämpfung und Gewaltprävention. „Gewalt - Sehen – Helfen“ ist nur eines der vielen durch den Präventionsrat ins Leben gerufene Projekt. Es geht beispielsweise um die Prävention von Kriminalität an Schulen, die Sicherheit für Senioren oder sexuelle Belästigung. Frankfurter sollen mehr Verantwortung für ihren Stadtteil und ihr Umfeld übernehmen, so das erklärte Ziel der Kampagne.

Dies soll ein Beitrag zur Förderung der Zivilcourage und gegen die Unkultur des Wegschauens und Vorbeigehens sein. Um die Arbeit des Präventionsrates bekannter zu machen, findet derzeit eine Präventionswoche statt, die am Samstag endet.

Das größte Jugendzentrum Frankfurts öffnet morgen seine Pforten zum „Tag der offenen Tür“. Um 15 Uhr wird dort im „Kuckucksnest“ das Projekt „Gewaltprävention im Boxring“ vorgestellt. Gewalttätige Jugendliche sollen durch professionelles Boxtraining und die Betreuung durch Sozialpädagogen wieder auf den richtigen Weg gebracht werden.

Außerdem morgen: 15-22 Uhr Tag der offenen Tür im Kuckucksnest Vorstellung des Boxcamp-Projekts Besichtigung des größten Jugendzentrum Frankfurts und Projektvorstellung "Gewaltprävention im Boxring"
Ort: Schwarzsteinkautweg 5a, Haltestelle Louisa

Text: Mariel Reiss, Foto: Veranstalter

 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
21. September 2006, 00.00 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen