Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Wölfe aus Weissenfels sind zu zahm für Deutsche Bank Skyliners

Mit 77:65 (37:30) gewinnen die Deutsche Bank Skyliners gegen den Mitteldeutschen Basketballclub und etablieren sich erneut unter den ersten drei der BEKO Basketball-Bundesliga.

Nach der knappen Niederlage bei den Telekom Baskets aus Bonn in der vergangenen Woche, wollten die Frankfurter wieder zurück auf die Siegerstraße. Und das zeigten sie: Von Beginn an spielten die Hessen flott nach vorne und zwangen die Basketballer aus Sachsen-Anhalt zu schlechten Wurfversuchen. Schnell zogen die Hessen auf 16:6 davon.

Das zweite Viertel gestaltete sich ähnlich. Angetrieben von Guard, Jimmy McKinney, der mit 17 Punkten seine Saisonbestleistung erzielte, erarbeiteten sich die Frankfurter ihre erste zweistellige Führung im Spiel (28:18). Zum Pausentee lagen die Gastgeber komfortabel mit 37:30 vorne.

Nach dem Seitenwechsel erwischten die Gäste den besseren Start. MBC Allstar Anatoly Kashirov (12 Punkte; 9 Rebounds) führte sein Team zurück in die Partie. Frankfurt leistete sich nun einige Fehler bei den Rebounds und in der Verteidigung. Die Wölfe aus Weissenfels nutzten diese Schwächephase der Skyliners und verkürzten bis auf fünf Zähler zu Beginn des Schlussabschnitts.

Allerdings konnten die Gäste ihren Lauf im Schlussviertel nicht fortsetzen. Erneut war es „J-Roc“ Jimmy McKinney, der die Frankfurter mit seinem vierten Treffer von jenseits der Dreierlinie nach vorne schoss. Am Ende netzte Kapitän Pascal Roller einen weiteren Dreipunkte Wurf ein, der den zweiten Frankfurter Heimsieg in Folge unter Dach und Fach brachte.

In dem Spiel kamen auch die beiden Aufbauspieler zum Einsatz, die die Lücken füllen sollen, die durch den Abgang von Calhoun und die Verletzung von Aubrey Reese entstanden sind.


„Das war eine sehr gute Teamleistung. Was unsere Neuzugänge betrifft, müssen wir realistisch sein. Sie haben beide lange nicht gespielt und sind doch unerfahren. Aber sie haben ihre Fähigkeiten, die sie sicher noch zeigen werden.“ , ließ Head-Coach Murat Didin nach dem Spiel verlauten.


Kniffliges Los für die Deutsche Bank Skyliners

In der Halbzeit der gestrigen Partie wurden die Halbfinalbegegnungen für das TOP FOUR Pokalwochenende am 10/11. April in Frankfurt ausgelost. An der Lostrommel: der Frankfurter Dezernent für Wirtschaft und Sport Markus Frank. Ob er ein glückliches Händchen bei der Ziehung der Paarung hatte, wird sich zeigen.
In der ersten Partie treffen die BROSE Baskets aus Bamberg auf die Veilchen aus Göttingen. Am selben Abend noch spielen die Deutsche Bank Skyliners gegen die Eisbären Bremerhaven. Karten für alle Begegnungen gibt es über die Website der Deutsche Bank Skyliners. Mit etwas Glück und lautstarker Unterstützung der Fans können die Gastgeber in der Ballsporthalle sogar den Cup holen.
Text: Florian Middelkamp
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
22. Februar 2010, 14.38 Uhr
isa_steinhauer
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Sport
Gute Nachrichten für alle Fußballbegeisterten: Die Stadt Frankfurt steht auf der Shortlist für die Frauen-Europameisterschaft 2029. Ob die Mainmetropole tatsächlich Austragungsort wird, gibt die UEFA im Dezember bekannt.
Text: Clara Charlotte Rosenfeld / Foto: Das Waldstadion: Hier könnte die Fußball-EM der Frauen 2029 ausgetragen werden © Adobe Stock/uslatar
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen