Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Programm im Eintracht Frankfurt Museum

Zielscheibe Schiedsrichter

Man kennt das ja vom Fußballspiel: So viele Zuschauer es gibt, so viele selbstberufene Schiedsrichter sind auch dabei. Doch wie ist es, wenn man wirklich auf dem Platz steht?
„Schiri, wir wissen, wo Dein Auto steht“. Ja so ein Schiedsrichter hat es nicht leicht. Er soll die Fairness eines Spieles gewährleisten, aber jede seiner Entscheidungen wird von den Fußballfans mit Argusaugen überwacht und nicht immer kommen die Entscheidungen des Schiedsrichters gut an. Dabei aber müssen sie gelassen bleiben und sich diszipliniert zeigen, auch wenn die Fans und Spieler mal toben. Das Eintracht Frankfurt Museum stellt in seinem Programm am 18. Januar um 19.30 Uhr den Job des Schiedsrichters in den Mittelpunkt und lässt Experten zu Wort kommen. So wird etwa Christoph Schröder, den JOURNAL-Leser als Literaturredakteur kennen und als Autor des amüsanten Buchs „Ich Pfeife!, aus seinem Erfahrungsschatz von mehr als 20 Jahren als Schiedsrichter in den Amateurklassen berichten. Außerdem berichtet der ehemalige Bundesligaschiedsrichter Lutz-Michael Fröhlich, der heute die Abteilung Schiedsrichter beim DFB leitet, aus dem Nähkästchen.

>>Mittwoch, 18.1., 19.30 Uhr, Eintritt frei, Eintracht Frankfurt Museum,
Commerzbank-Arena/Haupttribüne, Mörfelder Landstraße 362, www.eintracht-frankfurt-museum.de
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
5. Januar 2017, 10.27 Uhr
nb
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Sport
„Natürlich wird es nicht bierernst“
Henni Nachtsheim und sein Bühnenstück „Adlerherzen“
Von der Pandemie ausgebremst kommt Eintracht Frankfurt jetzt dank Henni Nachtsheim doch noch auf die Bühne und feiert am 24. April mit dem Stück „Adlerherzen“ Premiere im Bürgerhaus Sprendlingen.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Henni Nachtsheim im Waldstadion © Biggi Schmidt
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
1. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Talco
    Schlachthof | 19.15 Uhr
  • Anne Breick
    Netzwerk Seilerei | 20.00 Uhr
  • Milano
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Nightlife
  • 30 Plus Party
    Südbahnhof | 21.00 Uhr
  • JoyDance
    Brotfabrik | 21.00 Uhr
  • Frankfurt XXL Party
    Batschkapp | 22.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Macbeth
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Junge Deutsche Philharmonie
    Romanfabrik | 20.00 Uhr
  • Harfenklasse der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst
    Kirche am Campus | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Einsame Menschen
    Freies Schauspiel Ensemble im Titania | 20.00 Uhr
  • Gaslicht (1938)
    Frankfurter Autoren Theater | 20.00 Uhr
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.30 Uhr
Kunst
  • DAM Preis 2025
    Deutsches Architekturmuseum (DAM) | 11.00 Uhr
  • Walter Moers
    caricatura museum frankfurt | 11.00 Uhr
  • Lichtinstallation der Lichtkünstler Daniela und Pascal Kulcsar
    Casals Forum | 18.00 Uhr
Kinder
  • Pippi Langstrumpf
    Papageno-Musiktheater am Palmengarten | 16.00 Uhr
  • Kindersache(n)
    Saalbau Bornheim | 13.00 Uhr
  • Runter auf Null
    Theaterhaus | 19.00 Uhr
Freie Stellen