Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Eintracht-Problembesucher

Boris Rhein lehnt Kollektivstrafen ab

Hessens Innenminister Boris Rhein hat sich von seiner früheren Position zu Problem-Fans in Fußballstadien distanziert. Im Gespräch mit hr1 fordert er nun, individuelles Fehlverhalten auch als solches zu bestrafen.
Gespräche mit Fans haben den hessischen Innenminister Boris Rhein (CDU) nach eigenen Angaben geläutert. Um die Sicherheit zu verbessern möchte er künftig auf Maßnahmen, die den Verein ganzen Verein oder die gesamten Fans betreffen, verzichten. „Wir müssen individuell für Fehlverhalten bestrafen, indem wir beispielsweise die Videoüberwachung in den Stadien verbessern“, sagte Rhein dem Radiosender hr1 im Interview. Damit rückt er von seiner früheren Marschroute ab. „Das zeigt, dass selbst Innenminister lernfähig sind“, sagte er im Gespräch. Ein Alkoholverbot im Stadion hält er demnach nicht für ein geeignetes Mittel, um auffälligen Fans Herr zu werden.

Die Diskussionen um „Problem-Besucher“ in Fußballstadien waren nach dem Spiel der Eintracht in Leverkusen vergangenen Samstag wieder hochgekocht. Weil aus dem Frankfurt-Block Raketen aufs Spielfeld flogen, musste die Partie für einige Minuten unterbrochen werden.

Das komplette Interview mit dem Innenminister gibt es auf www.hr1.de.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
25. Januar 2013, 08.57 Uhr
hr1/ges
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Sport
Gute Nachrichten für alle Fußballbegeisterten: Die Stadt Frankfurt steht auf der Shortlist für die Frauen-Europameisterschaft 2029. Ob die Mainmetropole tatsächlich Austragungsort wird, gibt die UEFA im Dezember bekannt.
Text: Clara Charlotte Rosenfeld / Foto: Das Waldstadion: Hier könnte die Fußball-EM der Frauen 2029 ausgetragen werden © Adobe Stock/uslatar
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Nubya Garcia
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Donkey Kid
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Reinhardt Buhr
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Çiğdem Akyol, Enis Maci, Pascal Richmann und Lea Ruckpaul
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Magic Monday Show
    Die Käs | 20.00 Uhr
  • Eiskönigin 1 & 2
    myticket Jahrhunderthalle | 19.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 10.00 Uhr
Freie Stellen