Partner
Bewerbungsunterlagen eingereicht
Frankfurt will Fußball-EM 2024
Gibt es 2024 das nächste Sommermärchen in Deutschland? Nachdem sich der DFB um die Ausrichtung der EM beworben hat, geht jetzt die Suche nach den Spielorten los. Auch Frankfurt will dabei sein.
Fristgerecht hat die Stadt Frankfurt am Mittwoch die Bewerbungsunterlagen als Spielort für die Europameisterschaft 2024 abgegeben. Sportdezernent Markus Frank sieht gute Chancen, zu den zehn ausgewählten Städten zu gehören: “Mit der Commerzbank Arena als Spielstätte, dem Flughafen, dem Hauptbahnhof und den Fernstraßen bieten wir eine hervorragende Infrastruktur.“ Er verwies auch auf die erfolgreichen Turniere, die in den letzten Jahren in Frankfurt ausgetragen wurden: „Bei der WM der Männer und WM der Frauen haben wir uns als gute Gastgeber empfohlen.“ Die Mindestanforderung an die Stadien, eine Kapazität von 30.000 Zuschauern, erfüllt das Frankfurter Stadion im Stadtwald ohne Probleme.
Im Januar hatte der DFB sein Interesse an der Ausrichtung der Europameisterschaft bekundet und die Bewerbungsphase für mögliche Austragungsorte eröffnet. Im September trifft der DFB die Entscheidung, mit welchen zehn Spielorten der Verband ins Rennen um die Europameisterschaft gehen will. Welches Land 2024 tatsächlich Gastgeber wird, entscheidet die UEFA ein Jahr später, im Herbst 2018.
Im Januar hatte der DFB sein Interesse an der Ausrichtung der Europameisterschaft bekundet und die Bewerbungsphase für mögliche Austragungsorte eröffnet. Im September trifft der DFB die Entscheidung, mit welchen zehn Spielorten der Verband ins Rennen um die Europameisterschaft gehen will. Welches Land 2024 tatsächlich Gastgeber wird, entscheidet die UEFA ein Jahr später, im Herbst 2018.
26. April 2017, 18.01 Uhr
nic
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Sport

UEFA Womens EURO 2029
Frankfurt will Fußball-EM der Frauen austragen
Gute Nachrichten für alle Fußballbegeisterten: Die Stadt Frankfurt steht auf der Shortlist für die Frauen-Europameisterschaft 2029. Ob die Mainmetropole tatsächlich Austragungsort wird, gibt die UEFA im Dezember bekannt.
Text: Clara Charlotte Rosenfeld / Foto: Das Waldstadion: Hier könnte die Fußball-EM der Frauen 2029 ausgetragen werden © Adobe Stock/uslatar

SportMeistgelesen
- MitgliederversammlungEintracht Frankfurt verzeichnet Mitgliederrekord
- Eintracht Frankfurt-Turbine Potsdam 9:0Alles wie am Schnürchen gelaufen für die Eintracht
- Bayern München-Eintracht Frankfurt 4:1 n.V.DFB-Pokal-Aus für die Eintracht-Frauen
- VfL Wolfsburg-Eintracht Frankfurt 6:1Krasse Niederlage für die Eintracht-Frauen
- UEFA Womens EURO 2029Frankfurt will Fußball-EM der Frauen austragen
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen