Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Alles oder Nichts-Spiel in der Champions League

Fraport Skyliners: Ein Sieg muss her

Am heutigen Mittwoch spielen die Fraport Skyliners ihr letztes Gruppenspiel in der Champions League. Nur mit einem Sieg gegen den israelischen Vertreter aus Nahariya erreichen die Frankfurter die nächste Runde.
Die Ausgangslage für heute Abend ist klar - es geht um den Verbleib in der Basketball Champions League. Momentan liegen die Hessen und ihr Gegner aus Israel auf den Plätzen fünf und sechs in der Tabelle. Gewinnen die Skyliners, qualifizieren sie sich als Gruppenfünfter für die nächste Runde. Bei einer Niederlage gegen Nahariya wären beide Teams punktgleich. Da das israelische Team dann aber beide Spiele gegen Frankfurt gewonnen hätte, würden sie noch an den Hessen vorbeiziehen und die Skyliners auf Platz sechs verweisen. Die Hessen um Kapitän Tez Robertson (Foto) müssten dann im unterklassigen FIBA Europe Cup antreten, den sie im letzten Jahr gewinnen konnten.

„Auch wenn es eine besondere Ausgangsposition ist, bereiten wir uns auf dieses Spiel vor wie auf jedes andere Spiel davor und danach auch. Wir wollen uns nur auf diese Begegnung konzentrieren, unabhängig davon, was danach geschieht“, so Headcoach Gordon Herbert vor dem Match.

Revanche für deutliche Hinspiel-Niederlage?
Nach der Niederlage im Hinspiel in Israel werden die Frankfurter die Gäste sicher nicht unterschätzen. Ein katastrophales drittes Viertel (6:27) führte im November letztlich zur verdienten 54:75-Niederlage, bei der die Skyliners eines der schlechtesten Spiele der Saison zeigten. Mit sechs Siegen aus den letzten acht Spielen kommen die Skyliners seit Ende Dezember aber immer besser in Form - die Vorstellung in Israel dürfte dem Team zusätzlichen Ansporn auf eine gelungene Revanche geben.

Einsatz von English fraglich
Ob A.J. English beim wichtigen Spiel mitwirken kann, entscheidet sich erst kurzfristig am heutigen Mittwoch. Bei der Bundesliga-Niederlage in Oldenburg am vergangenen Samstag musste der amerikanische Guard wegen muskulärer Probleme im Oberschenkel pausieren. Sein Einsatz wäre sicher ein gutes Omen für die Hessen: Seit der Verpflichtung des Amerikaners Mitte Dezember haben die Frankfurter jedes Spiel mit English gewonnen, der schnell zum unverzichtbaren Teil der Mannschaft wurde und durchschnittlich 17 Punkte erzielt. Zwei Mal war English wegen körperlicher Beschwerden nicht dabei - und prompt gingen die Skyliners als Verlierer vom Parkett.

>> Fraport Skyliners vs. Nahariya (Champions League), Mittwoch, 25. Januar, 20 Uhr, Fraport Arena, Karten (ab 12 Euro, ermäßigt ab 8 Euro) gibt es telefonisch unter 069-92887619 oder auf der Homepage.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
25. Januar 2017, 10.00 Uhr
Nicole Nadine Seliger
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Sport
„Natürlich wird es nicht bierernst“
Henni Nachtsheim und sein Bühnenstück „Adlerherzen“
Von der Pandemie ausgebremst kommt Eintracht Frankfurt jetzt dank Henni Nachtsheim doch noch auf die Bühne und feiert am 24. April mit dem Stück „Adlerherzen“ Premiere im Bürgerhaus Sprendlingen.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Henni Nachtsheim im Waldstadion © Biggi Schmidt
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
1. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Talco
    Schlachthof | 19.15 Uhr
  • Anne Breick
    Netzwerk Seilerei | 20.00 Uhr
  • Milano
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Nightlife
  • 30 Plus Party
    Südbahnhof | 21.00 Uhr
  • JoyDance
    Brotfabrik | 21.00 Uhr
  • Frankfurt XXL Party
    Batschkapp | 22.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Macbeth
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Junge Deutsche Philharmonie
    Romanfabrik | 20.00 Uhr
  • Harfenklasse der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst
    Kirche am Campus | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Einsame Menschen
    Freies Schauspiel Ensemble im Titania | 20.00 Uhr
  • Gaslicht (1938)
    Frankfurter Autoren Theater | 20.00 Uhr
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.30 Uhr
Kunst
  • DAM Preis 2025
    Deutsches Architekturmuseum (DAM) | 11.00 Uhr
  • Walter Moers
    caricatura museum frankfurt | 11.00 Uhr
  • Lichtinstallation der Lichtkünstler Daniela und Pascal Kulcsar
    Casals Forum | 18.00 Uhr
Kinder
  • Pippi Langstrumpf
    Papageno-Musiktheater am Palmengarten | 16.00 Uhr
  • Kindersache(n)
    Saalbau Bornheim | 13.00 Uhr
  • Runter auf Null
    Theaterhaus | 19.00 Uhr
Freie Stellen