Jedes Jahr locken die Zootage mehrere Tausend Besucher in den Frankfurter Zoo. Auch dieses Jahr möchte der Tierpark am 23. und 24. September einen tieferen Einblick in den Zooalltag ermöglichen.
Awa Ouattara /
„Jeden Tag begeistert unser Zoo Besucher aller Altersgruppen für die faszinierende Welt der Tiere. Welche enorme Leistungen dieses Erlebnis möglich machen, wie viel Arbeit und Leidenschaft dahinter stecken, bleibt den meisten Besuchern verborgen“, sagt die Dezernentin für Kultur und Wissenschaft Ina Hartwig. Jedes Jahr locken die Zootage mehrere Tausend Menschen in den Frankfurter Zoo. Auch dieses Jahr möchte das Team den Besuchern einen Blick hinter die Kulissen ermöglichen.
Am Samstag und Sonntag, jeweils von 10 bis 18 Uhr, bieten die verschiedenen Abteilungen der beliebten Freizeiteinrichtung einen spannenden Blick in den Zooalltag. Bei der von Tierpflegern vorbereiteten Veranstaltung erfahren Besucher nicht nur, wie ein Zoo funktioniert, sondern auch, wie für das Wohlbefinden der tierischen Bewohner gesorgt wird. Bei verschiedenen Führungen, kommentierten Fütterungen und Tierpfleger-Gesprächen erhalten Tierfreunde ebenfalls einen tieferen Einblick. „Die Arbeit in einem Zoo ist eine wunderbare Aufgabe, aber auch viel harte Arbeit. Ob Tierpfleger, Tierärztinnen, Verwaltungsmitarbeiter oder Handwerker- sie alle erfüllen eine wichtige Vermittlerfunktion zwischen Mensch und Tier und schaffen so die Voraussetzung für einen gelungenen Zoobesuch“. erklärt Hartwig. Deshalb hoffe der Zoo auch dieses Jahr wieder, viele Menschen in Frankfurt und in der Umgebung mit der Veranstaltung erreichen zu können.
>> Zootage, Samstag und Sonntag, 23. und 24. September, 10 bis 18 Uhr, Frankfurter Zoo, regulärer Eintrittspreis 10 € (ermäßigt 5 €)