Und nun noch einmal zu der Frage: Was ist eigentlich ein Song Slam? Das Prinzip ist ganz einfach: Man stelle sich einen Poetry Slam oder eine HipHop-Battle vor – nur eben mit Stimme, Gitarre, Piano und / oder Sequencer... und vor allem: "großen" Songs. Ergo ein von einem Host - Moderator kommentierend, lobend und spöttelnd begleiteter Wettstreit junger Singer / Songwriter, die mal schräg, mal poetisch, mal witzig, mal nachdenklich "ihre" 6 Minuten füllen dürfen. Die Zuschauer sind das Richtschwert: Buhrufe, Applaus, Pfiffe und Begeisterungsstürme, jede Form der Reaktion ist herzlich willkommen.
Für jene Teilnehmer, die sich behaupten konnten, geht es dann in die zweite Runde, in der es heißt: Jeder hat 3 Minuten, das Publikum zu überzeugen. Und am Ende: Eins gegen eins. Jeder immer mit einer Minute. Hier sind vor allem Spontaneität und Witz gefragt, denn die Disziplin der dritten Runde nennt sich: die hohe Kunst der Improvisation. Das Publikum darf auswählen, wer das "Goldene Lamm", den Wanderpokal des Song Slams, gewinnt. Und danach: Feiern. Mit allen, für alle. Schließlich ist das ganze kein Kleinkunstspektakel, sondern ein kleines Stück Rock'n'Roll, so wie wir ihn verstehen.
Am Mittwoch, 28.11. in Rüsselsheim im Rind heißt es dann Lips. Tits. Hits. Power! Der Lamm Records (Girl) Song Slam 2007. Mit dabei: Heidi Marie Vestrheim (Norwegen, unser Bild), Dancer Vs. Politician (D/USA), Susie Asado (D/USA) plus eine weitere durch Ausschreibung ausgewählte Künstlerin sowie jeweils eine "Local Heroine" - ausgesucht mittels eines Contests in lokalen Medien. dk