Wer sich seit Montag einen lauschigen Kinoabend machen will, kommt zumindest im Cinestar Metropolis nicht weit. Das Kino ist vorübergehend geschlossen, wegen einer defekten Brandmeldezentrale.
nb /
„Wegen technischer Störung vorübergehend geschlossen“ steht derzeit auf der Startseite des Cinestar Metropolis. Seit Montag ist das Kino an der Eschenheimer Anlage 40 zu. Bis einschließlich Mittwoch, so stand es gestern auf weißen Zetteln an den Glastüren des Multiplexkinos zu lesen. Wer schon Tickets gekauft hat, kann sie an den besetzten Kassen zurückerstatten lassen, nur über die Leinwand flimmert in den Kinosälen nichts. Wann das Kino wieder Filme zeigt, ist noch etwas unklar. „Leider können wir zum jetzigen Zeitpunkt hierüber noch keine exakte Aussage treffen, wir sind bestrebt, schnellstmöglich den Betrieb wieder aufzunehmen. Wir gehen derzeit davon aus, dass es ab Donnerstag oder Freitag wieder geöffnet werden kann“, sagt Matthias Kutz, Geschäftsführer der Betreiber-Gesellschaft des Metropolis Kinos, die Greater Union Rhein-Main Filmpalast GmbH. Zur Fehlerbehebung stehe man in engen Abstimmungen mit dem Eigentümer der Immobilie und des Kinos, denn CineStar sei lediglich der Mieter. Doch wobei handelt es sich bei dem technischen Problem? „Es gibt einen technischen Defekt bei der Brandmeldezentrale. Wie es dazu kommen konnte, ist unklar, denn es gab vorher keinerlei Anhaltspunkte, dass unsere Mitarbeiter und Gäste zu irgendeinem Zeitpunkt gefährdet waren“, so Kutz. „Die technischen Anlagen werden den Vorschriften entsprechend regelmäßig gewartet und instand gehalten. Der technische Mangel hat übrigens nichts mit der umgehenden Information an die Feuerwehr zu tun, die in jedem Fall gewährleistet gewesen ist. Im Übrigen gibt es Notfallpläne in allen CineStar Häusern, die sicherstellen, dass unsere Theaterleiter in Ausnahmesituation richtig handeln, zum Schutz von Mitarbeitern und Gästen sowie der Immobilie.“ Frankfurts größtes Kino mit 12 Filmvorführsälen fehlt den Cineasten derzeit. Das Cinestar an der Mainzer Landstraße soll einige Filmfans auffangen und hat einzelne Programmpunkte übernommen. Der Rest des Gebäudes, in dem auch eine Tanzschule untergebracht ist, ist von den Brandschutzmaßnahmen übrigens nicht betroffen.