Mehr als 4500 Aussteller zeigen auf der wichtigen internationalen Konsumgütermesse Ambiente die Trends in Sachen Einrichtung und Dekoration. Holz und Naturfarben bleiben beliebt, genau wie Pastelltöne und schwarz-weiß-Looks.
Nicole Nadine Seliger /
Ein Rundgang über die Ambiente an der Messe Frankfurt zeigt: Für ein gemütliches Zuhause setzen viele Aussteller auch 2017 auf warme Naturtöne in Verbindung mit viel Holz. Das Designunternehmen Räder bietet Schlüsselbretter und –anhänger aus Holz, beim norddeutschen Hersteller Boltze wird der Trend noch durch zahlreiche Pflanzen im Wohnraum ergänzt. Einige Aussteller kombinieren den Look auch mit Dekorationsartikel wie Globen und Weltkarten.
Auch das Hamburger Designlabel Donkey Products setzt auf gedeckte Farben, viel Holz und ein reduziertes Design. „Das Zuhause soll in erster Linie gemütlich sein“, bestätigt Gründer Florian Berger. „Je digitaler die Welt wird, desto analoger werden die Sehnsüchte“. Neon-Farben seien völlig out, stattdessen gehe der Trend weiter zu skandinavischem Design und in Richtung Do-It-Yourself-Produkten. Als Kooperation mit dem Hamburger Unternehmen Werkhaus hat Berger einen Spielewürfel entwickelt, der Sitzgelegenheit und Spielgerät für gleich mehrere Gesellschaftsspiele ist.
Qualitativ hochwertige Produkte stehen ebenfalls hoch im Kurs, in der Langlebigkeit der Produkte sieht beispielsweise das hessische Vertriebsunternehmen Charles & Marie aus Königstein eine Entwicklung. Die Firma, eines von 95 hessischen Unternehmen auf der Ambiente, vertritt zahlreiche nationale und internationale Designer und stellt auf der Messe die Produkte verschiedener Designer vor. Einer von ihnen ist Roman Luyken mit seinem Label Peppermint Products. Er nimmt mit einer besonders platzsparenden Garderobe eine weitere gesellschaftliche Entwicklung auf: Viele Wohnungen werden kleiner, der Platz für Wohnaccessoires nimmt ab. Seine Garderobe aus robustem Seil mit kleinen Schlaufen hängt vertikal an der Wand und soll eine Last von 20 Kilogramm aushalten.
Ebenfalls im Kommen sind Pastellfarben, etwa bei der hessischen Firma Koziol aus Erbach. Neben Haushaltsgegenständen in rosa und hellblau setzt das Unternehmen auch auf Produkte in schwarz und weiß. „Nichtfarben verkaufen sich besser“, verrät uns Katrin Bode von Koziol. Zum 90-jährigen Jubiläum der Firma gibt es eine eigene Kollektion, unter anderem mit Sektgläsern aus festem Kunststoff in schwarz und weiß. Auch beliebt sind weiter Produkte in Eulenoptik, zum Beispiel als Salz- und Pfefferstreuer oder als Partypiekser und in Katzenoptik.
Auch am Messestand von Kare schaut der Besucher in viele Tiergesichter. Neben einer Kollektion, die auf warme Naturtöne und Lampen setzt, bietet der Hersteller in der Kollektion Gaga Dekorationen an, die vor allem eins sind: Bunt, schrill und echte Hingucker. Pinke Bulldoggen, grüne Kakteen und rote Gartenzwerge fallen jedem Besucher auf.
Vom 10. bis 14. Februar ist die Konsumgütermesse ausschließlich für Fachbesucher geöffnet, täglich werden bis zu 40.000 Gäste erwartet.