Tickets fürs Frankfurter Oktoberfest

Wiesengaudi an der Commerzbank-Arena

Favorisieren Teilen Teilen

Wer in diesem Jahr zum Frankfurter Oktoberfest will, muss sich sputen, denn ein Großteil der Veranstaltungen ist bereits ausverkauft. Botschafterin des Spektakels ist übrigens Loddars Ex, Liliana Nova.

Nicole Brevoord /

Beim achten Frankfurter Oktoberfest kann man durchaus schon von einer Tradition sprechen. Einer lieb gewonnenen muss man sagen, denn bereits ein Vierteljahr vorm Festbieranstich sind bereits 70 Prozent der Tickets verkauft. Jetzt heißt es schnell sein, wenn man sich denn in Trachten gekleidet im Festzelt an der Commerzbank-Arena einfinden will. Wer Tickets ergattert, kann so Veranstalter Kai Mann, mit dem Code auf dem Ticket einen Nachlass auf Trachtenmode bei der Galeria Kaufhof von zehn Prozent ergattern.

In diesem Jahr wird das „Gesicht“ des Frankfurter Oktoberfests eigens aus Hollywood eingeflogen. Zumindest lebt Lothar Matthäus’ Ex Liliana Nova seit einiger Zeit in L.A. „ich bin ein Münchner Kindel“, sagte das Model am Dienstagvormittag bei der offiziellen Präsentationen der diesjährigen Frankfurter Wiesn. Sie sei ja in München aufgewachsen. Man muss sich also keine Gedanken machen, dass sie beim Maßkrugstemmen keine gute Figur macht. 23 Events erwarten die Besucher des Oktoberfestes, darunter auch Abende wie die Tracht-nacht, die Fash’n Wiesn, der Frühschoppen mit den Trenkwaldern und die Schatzu-Wiesn. Immer dabei ist die Frankfurter Oktoberfest Band, für Tim Toupet am 21. September gibt es noch Tickets, ebenso für die Schatzi Wiesn mit Mickie Krause (am 20.9., 28.9. und 4.10. Mit dabei sind in diesem Jahr auch wieder NDW-Ikone Markus sowie Roy Hammer.

Für die Gastronomie zeichnet wieder die Hausmann-Familie verantwortlich, jedoch die nächste Generation. Vater Eddi tritt kürzer und lässt die beiden Söhne Dennis und Patrick ran. Diese haben ein paar Neuerungen auf der Speisekarte. „Haspel und Rippchen sind out“, ist zu erfahren. Die Jugend bevorzuge Hamburger, Schnitzel mit Grüner Soße oder frisch zubereitete, handgerollte Rouladen mit Püree und Rotkohl. Warum? „Weil es schmeckt!“, so die Antwort von Dennis Hausmann. Und weil es Rouladen so selten in Restaurants gibt. Auch an die Vegetarier wurde gedacht: Ihnen wird eine Trilogie aus Knödel, Sauerkraut und vegetarischer Jus serviert. Zum Abschluss gibt es eine Käseplatte oder eine Bayrische Creme mit Erdbeermark.


>>Frankfurter Oktoberfest: 15.9.–9.10., Wiesn-Gelände an der Commerzbank-Arena, Parkplatz P9, Mörfelder Landstraße 362, Di–Sa 17.30–24, So 10.30–16 Uhr (Frühschoppen) www.frankfurter-oktoberfest.de


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige