Am heutigen Donnerstagabend startet um 22.15 Uhr auf RTL eine neue Krimiserie. Nina Kronjäger spielt in den 45-minütigen dokumentarischen Folgen von "Tatverdacht – Team Frankfurt ermittelt" die Kriminalhauptkommissarin Elke Welp.
Nicole Brevoord /
Frankfurt, ohnehin und zu Unrecht als Hauptstadt des Verbrechens verschrien, ist wieder Handlungsort einer Krimiserie. Das Spannungsfeld zwischen Bankentürmen und Rotlichtviertel, Grie Soß-Romantik und Drogensumpf scheint die Drehbuchschreiber zu inspirieren. Am heutigen Donnerstagabend startet RTL mit der zehnteiligen Krimiserie „Tatverdacht – Team Frankfurt ermittelt“ durch. 45 Minuten sind die Folgen lang und sie zeigen die gesamte Polizeiarbeit von der Beweisaufnahme bis zur Täterüberführung. Das Ganze hat einen dokumentarischen Ansatz, was sich an der Kameraführung zeigt, an den improvisierten Dialogen der Charaktere und an den Kommentaren von Michael Brennicke, dessen Stimme dem deutschen Krimi-Publikum vor allem als Sprecher der Fälle in "Aktenzeichen XY … ungelöst" bekannt ist, er ist aber auch die deutsche Stimme von Chevy Chase. Der Zuschauer soll immer das Gefühl haben tatsächlich bei den Ermittlungen dabei zu sein. Alle gezeigten Folgen basieren übrigens aus realen Fällen.
Im Zentrum steht die Ermittlerarbeit des dreiköpfigen Teams, bestehend aus Kriminalhauptkommissarin Elke Welp (Nina Kronjäger) sowie den Kommissaren Alexander Mirkovic (Aleksandar Radenkovic) und Sonja Lemke (Natalja Joselewitsch). Thematisch reicht das Spektrum von Kinderprostitution und Inzest über Kindesmissbrauch, Sterbehilfe, Transgender, Körperverletzung, Vergewaltigung bis hin zu Mord und Totschlag.
"Tatverdacht – Team Frankfurt ermittelt" basiert auf der erfolgreichen britischen Crime-Serie "Suspects" und läuft von heute Abend an immer donnerstags um 22.15 Uhr auf RTL.