Standesamt Frankfurt veröffentlicht neue Zahlen

Wieder über 12.000 Geburtsbeurkundungen in Frankfurt

Favorisieren Teilen Teilen

Wie viele Geburtsbeurkundungen, Eheschließungen, Lebenspartnerschaften, Sterbefälle und Einbürgerungen gab es 2016 in Frankfurt eigentlich? Das Standesamt hat zum Jahresbeginn die statistischen Zahlen veröffentlicht.

Max Gerten /

Zum dreizehnten Mal in Folge wurden in Frankfurt über 10.000 Geburten verzeichnet. Genau 12.805 Geburtsbeurkundungen gab es 2016 – und somit 670 mehr als im Jahr 2015. Der prozentuale Anteil des männlichen Nachwuchses überwiegt dabei knapp mit 51 Prozent. Wie in den vorangegangenen Jahren hat sich auch 2016 eine Großzahl von Müttern aus dem Umland (42 Prozent) dazu entschieden, den Nachwuchs in einem der großen Kranken- oder Geburtshäuser Frankfurts zur Welt zu bringen.
Die Anmeldungen zur Eheschließung bewegen sich nach wie vor auf hohem Niveau. Im Jahr 2016 wurden 4.144 Ehen angemeldet – 70 weniger als im Vorjahr. Die Anzahl der in den fünf Frankfurter Trausälen (Römer, Bolongaropalast, Palmengarten, Seckbacher Rathaus und Nikolauskapelle) geschlossenen Ehen ist mit 2.874 im Vergleich zu 2015 (2.872) nahezu identisch. Die Begründung von Lebenspartnerschaften in den Frankfurter Trausälen im Jahr 2016 sind mit insgesamt 156 Lebenspartnerschaften ebenfalls stabil geblieben (155 im Jahr 2015).

Interessant ist dabei ein Blick auf die Verteilung der Eheschließungen und Lebenspartnerschaften auf die unterschiedlichen Trausäle. Während im Römer sowohl Eheschließungen (2.035) als auch Verpartnerungen (137) beliebt sind, werden in den übrigen Trausälen überwiegend Eheschließungen (839) als Verpartnerungen (19) durchgeführt. Davon 17 Verpartnerungen im Bolongaropalast.

Die Zahl der in Frankfurt beurkundeten Sterbefälle ist 2016 leicht rückläufig. Im Vergleich zum Vorjahr (7.837) wurden nur 7.079 Sterbefälle beurkundet, wobei etwa 28 Prozent der Verstorbenen im Frankfurter Umland beheimatet waren.

2016 wurden insgesamt 3.335 Einbürgerungsanträge gestellt. 2.495 Personen wurden tatsächlich eingebürgert.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige