Sprachheilschule in Bewegung

Drei-Brücken-Lauf der Weißfrauenschule

Favorisieren Teilen Teilen

Seit mehr als 50 Jahren gibt es die Weißfrauenschule, eine Sprachheilschule mit rund 360 Schülern aus dem gesamten Frankfurter Stadtgebiet. Mit dem 3-Brücken-Lauf rückte sie sich im Mittwoch ins Bewusstsein der Stadtbewohner.

mim /

Bis kurz vor dem Start war noch unklar, ob das seit Wochen geplante Ereignis überhaupt stattfinden konnte. Doch das Wetter hatte ein Einsehen: Der Himmel klarte auf und die Weißfrauenschule startete zu ihrem 3-Brücken-Lauf. Gegen 10.30 Uhr versammelten sich rund 300 Schülerinnen und Schüler im Alter von 6 bis 17 Jahren am Holbeinsteg zu einem Lauf über etwa 2000 Meter. Nach der allgemeinen Begrüßung setzten sich die 28 teilnehmenden Klassen zu den rhythmischen Klängen einer Trommelgruppe in Bewegung. Begleitet wurden sie von ihren Lehrerinnen und Lehrern sowie weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Weißfrauenschule. Die Laufstrecke führte unter der Untermainbrücke hindurch bis zum Eisernen Steg und dann auf der gegenüberliegenden Mainseite zurück zur Schule. Als Streckenposten fungierten 12 Studentinnen und Studenten der Sonderpädagogik aus Gießen, die zurzeit ein fünfwöchiges Praktikum an der Weißfrauenschule absolvieren. Nach gut einer halben Stunde trafen die ersten Läufer auf dem Schulgelände ein. Die übrigen folgten in unterschiedlichen zeitlichen Abständen, doch Dabeisein war alles: Selbst die Schülerinnen und Schüler der beiden Vorklassen konnten später stolz für sich in Anspruch nehmen, alle drei Brücken geschafft zu haben. Für die jungen Sportler standen nach ihrer Rückkehr frische Brezeln und Getränke bereit, gespendet von Sponsoren aus der unmittelbaren Nachbarschaft: Das Hotel Le Méridien am Wiesenhüttenplatz, die Rechtsanwaltskanzlei Vogel in der Kaiserstraße, HandyWorld und Bread´n More in der Münchener Straße sowie der Gewerbeverband Bahnhofsviertel sorgten an diesem Tag für das leibliche Wohl der Kinder und Jugendlichen. Im Anschluss an den Lauf gab's sogar noch was geschenkt: Eine großzügige Spende zweier Fachgeschäfte aus dem Bahnhofsviertel, die in abwechslungsreich bestückten Spiel- und Bewegungskisten, die dem Bewegungsbedürfnis und der Bewegungsfreude der Kinder und Jugendlichen während der Hofpausen entgegenkommen sollen, wurde an die Schüler der Weißfrauenschule übergeben.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige