Frankfurts Hausberg, der Lohrberg, misst 220 Meter und wird im Winter zur längsten Rodelbahn der Mainmetropole – falls Schnee liegt. Schneesicherer sind die Mittelgebirgshänge. Wir haben für sie die nächstgelegenen Skigebiete zusammengestellt.
Taunus Über 100 Loipenkilometer liegen im 30 Kilometer entfernten Taunus. In Schmitten-Oberreifenberg gibt’s zwei Abfahrtsstrecken im Naturpark Weilquelle und am Pechberg (Halbtageskarte 8 Euro). Auf der 350 Meter langen Piste in Treisberg werden nach Absprache Ski- und Snowboardkurse angeboten, jedoch kein Skiverleih. Für Rodelfreunde sind die Hänge des Großen Feldbergs geeignet. Nach der Schlittenpartie lohnt die Einkehr im Feldberghof. Linseneintopf 4,90 Euro; Glühwein 2,60 Euro. Schneetelefon des Taunus Touristik Service: 06081 442138, Zweckverband Hochtaunus: 06081-2885, www.wsc.badcamberg.de
Spessart Die hessischen Hänge des Spessarts sind für Langläufer geeignet. Alpinisten sind auf der bayerischen Seite besser aufgehoben. Etwa in Heigenbrücken, das nur 73 Kilometer von Frankfurt entfernt ist. Im „Winterloch“ bringt ein Doppelschlepplift (Tageskarte 12 Euro/Kinder 6 Euro) die Skifahrer auf 455 Meter Höhe. Von dort führt die 750 Meter lange Abfahrt zur Talstation (Glühwein 1,50 Euro; Linseneintopf 4,50 Euro). Einzelskikurse werden angeboten. Im benachbarten Skigebiet am Engländer sind an drei Hängen Schlepplifte in Betrieb. Kein Skiverleih. Skigesellschaft Engländer: 06021 56146, www.skiclub-heigenbruecken.de
Odenwald Die sanften Höhen des Odenwalds locken Langläufer aus dem 90 Kilometer entfernten Frankfurt. Rund 30 Strecken werden bei Schnee gespurt. Skiwanderungen starten ab Waldbrunn rund um den 626 Meter hohen Katzenbuckel. Alpinisten finden eine 430 Meter lange Abfahrt mit Schlepplift und Flutlicht sowie eine Skischule mit Skiübungshang in Beerfelden, wo die Skischule Odenwald Kurse gibt. Schneekanonen stehen bereit. Tages- und Abendkarte: jeweils 12 Euro Erwachsene/9,50 Euro Kinder. Skiverleih im 12 Kilometer entfernten Michelstadt. Touristikzentrum Beerfelder Land: 06068 930320, www.odenwald-portal.de
Vogelsberg Der Lift auf der Breungeshainer Heide am Hoherodskopf (Berggasthof: Glühwein 2,50 Euro; Linseneintopf 5 Euro) ist mit 1200 Metern der längste Hessens. Verleih von Skiern, Snowboards und Schlitten an der Talstation. Die 90-Kilometer-Anreise aus Frankfurt lohnt sich, abends ist die 400 Meter lange „Rennwiese“ bis 21 Uhr beleuchtet. Tageskarte Erwachsene 11 Euro/Kinder 9 Euro. Ideale Bedingungen für Skiwanderer und Langläufer im 60 Kilometer langen Loipennetz Naturpark „Hoher Vogelsberg“ und um den Taufstein (773 Meter). Infozentrum Hoherodskopf: 06044 966933-0, www.vogelsberg-touristik.de
Rhön Perfekt für Alpinisten, aber 130 Kilometer von Frankfurt entfernt. 750 Meter Rodelbahn mit Schlittenlift auf der Wasserkuppe. Im Skikindergarten Märchenland üben die Jüngsten am eigenen Hang. Die Skischaukel verbindet die Abtsroda-Abfahrten mit der Panoramapiste. Halfpipe und Rails für Snowboarder. Im Gebiet sind zwei Skischulen vertreten. Tageskarte: Erwachsene 12 Euro/Kinder 9 Euro. Verleih von Wintersportausrüstung an der Talstation. Neben den Rodelbahnen liegt die Märchenwiesenhütte: Erbsensuppe 2,90 Euro; Glühwein 1,30 Euro. Rhön-Info-Zentrum: 06654 918340, www.wiegandslide.de