2014 wurde die Abriss-und Baugenehmigung erteilt und am 23. Mai 2016 der Grundstein gelegt. 2019 soll der Neubau an der Ecke Nibelungenalle/ Richard-Wagner-Straße fertigstellt sein und dem neuesten Stand der Technik entsprechen.
rcng /
Der Hessische Gesundheitsminister Stefan Grüttner (CDU), der Aufsichtsratsvorsitzende Kosta Schopow und die beiden Geschäftsführer der Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital Wolfgang Heyl und Marcus Amberger legten am Montag den Grundstein für den Neubau des Bürgerhospitals. Im April 2013 hatte das Bürgerhospital seine Bauvorhaben dem Ortsbeirat Nordend vorgestellt, im Dezember 2014 erteilte die Stadt die Abriss- und Baugenehmigung und jetzt beginnen die Arbeiten an dem sechsstöckigen Neubau. An der Ecke Nibelungenalle/ Richard-Wagner-Straße soll unter anderem ein neuer hochmodernen Entbindungsbereich mit sieben Kreißsälen und einem angeschlossenem Sectio-OP, sowie Intensivbetten für Frühchen und Kinder beherbergen. Außerdem soll ein OP-Bereich mit sechs Sälen und einem Aufwachbereich gebaut werden. Alles soll auf den neusten Stand der Technik gebracht werden.
Insgesamt kostet das Vorhaben 50 Millionen Euro und soll vorrausichtlich Anfang 2019 beendet werden. Das Land Hessen beteiligt sich an dem Bauprojekt mit 20 Millionen Euro. Der Hessische Gesundheitsminister Stefan Grüttner sagte bei den Feierlichkeiten zur Grundsteinlegung: „„Eine hochwertige medizinische Versorgung der Patientinnen und Patienten und eine zeitgemäße Fortentwicklung der Krankenhauslandschaft sind wichtige Anliegen der Hessischen Landesregierung. Die Voraussetzungen hierfür werden mit diesem Neubau geschaffen. Mit der heutigen Grundsteinlegung wird somit auch ein ganz wichtiger Beitrag zur Versorgungssicherheit unserer Bürger geleistet.“