Reliquiar aus Frankfurter Dom entwendet

Schädel der heiligen Hedwig getohlen

Favorisieren Teilen Teilen

Sie gilt als Symbol für die verlorene Heimat: Die heilige Hedwig war Herzogin von Schlesien und gilt als Patronin der Versöhnung zwischen Deutschen und Polen. Ihr Reliquiar im Dom wurde nun von Unbekannten gestohlen.

tm /

Bislang unbekannte Täter entwendeten in der Zeit zwischen Freitag, den 22. April und Dienstag, den 26. April, das Reliquiar der Heiligen Hedwig aus dem Frankfurter Dom. Die Skulptur, deren materieller Wert bei einigen tausend Euro liegen dürfte, stand in einer Seitenkapelle in einer Nische hinter einem Gitter, welches mit einem Schloss gesichert war. Der oder die Täter öffneten das Schloss gewaltsam und entwendeten so die Skulptur.

Im Inneren des Gefäßes ist eine kleine Kapsel mit einem Teil des Schädels der heiligen Hedwig (1174-1243). Hedwig war die Herzogin von Schlesien. Sie wurde zur Symbolgestalt für die verlorene Heimat. Heute gilt sie als Patronin der Versöhnung zwischen Deutschen und Polen. Der Reliquiar ist eine Dauerleihgabe des Bistums Görlitz an den Dom.

Die Frankfurter Polizei bittet Personen, die in diesem Zusammenhang sachdienliche Hinweise geben können, sich mit dem 1. Polizeirevier unter der Telefonnummer 069-75510100 in Verbindung zu setzen.


Mehr Stadtleben-News

Kalender