Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Ostern in Frankfurt

Was man an Ostern so machen kann...

Ob Ostermärkte, spezielle Führungen durch Museen oder die Ostereier-Suche an ungewöhnlichen Orten - rund um das Osterfest gibt es zahlreiche Veranstaltungen in Frankfurt. Wir haben ein paar Vorschläge gesammelt, was Groß und Klein so machen können.
Ostermarkt für Kinder
Am Bornheimer Uhrtürmchen können Kinder kleine Ostergeschenke basteln, sich schminken lassen oder einfach Spaß haben auf dem Kinderkarussell, der Rollenrutsche oder beim Bullenreiten. Die Veranstaltung des Abenteuerspielplatz Riederwald e.V. wird vom Gewerbeverein Bornheim und der Frankfurter Sparkasse unterstützt.

>> Ostermarkt, Bornheimer Uhrtürmchen, Berger Straße, 29.3., 14-18 Uhr


Abenteuerspielplätze
Bevor der bei Kindern beliebte Abenteuerspielplatz über die Osterfeiertage schließt, gibt es am Donnerstag ein buntes Programm. Am Günthersburgpark können Ostereier bemalt und verziert werden. Am Riederwald gibt es die Gelegenheit, mit Straußeneiern und Grüner Soße zu kochen.

>> Abenteuerspielplatz, Günthersburgpark: Wetteraustraße 41 / Riederwald: Kirschenallee, 29.3., 11-18 Uhr, um telefonische Anmeldung wird gebeten (Günthersburgpark: 069-4692040 / Riederwald: 069-421050, www.abenteuerspielplatz.de


Kinderkino im Filmmuseum


© Deutsches Filmmuseum
Wie wird ein Hase zum Osterhasen? Diese Frage wird im Film "Die Häschenschule - Jagd nach dem goldnen Ei" beantwortet, wenn der Großstadthase Max zufällig in der Ausbildungsschmiede für Osterhasen landet. Der Animationsfilm für Kinder ab sechs Jahren läuft neben Karfreitag auch an Ostersonntag.

>> Deutsches Filmmuseum, Schaumainkai 41, Freitag, 30.3. (14.30 Uhr) und Sonntag, 1.4. (15 Uhr), Eintritt ins Kinderkino für Kinder und begleitende Erwachsene je 3,50 Euro, www.deutsches-filmmuseum.de


Andacht am Bahnhfof
Die Frankfurter Bahnhofsmission lädt an Karsamstag zu einem Gottesdienst in ungewöhnlichem Ambiente ein. Mitten in der Bahnhofshalle erinnert der Evangelische Diakon Carsten Baumann, der zugleich Leiter der Bahnhofsmission ist, an den Ursprung des Osterfestes.

>> Hauptbahnhof, auf Höhe der Gleise 4 und 5, 31.3., 18.30 Uhr


Märchenreise durchs Städel
Kinder ab vier Jahren können am Ostersonntag eine Märchenreise durch das Kunstmuseum unternehmen. Bei „Ein Osterei ist heut‘ dabei“ kommt ein Märchenerzähler ins Städel und spricht über Osterküken, Osterhasen und bunte Eier. Dazu gibt es Musik zum Mitsingen.

>> Städel Museum, Dürerstraße 2, 1.4. 11 Uhr, es gelten die regulären Eintrittspreise, keine Anmeldung erforderlich, www.staedelmuseum.de


Ostern im Zoo


© Jürgen Kircher
Wie in jedem Jahr bietet der Frankfurter Zoo ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie an. Am Ostersonntag und Ostermontag können Kinder im Bastelzelt Ostereier marmorieren und basteln, etwa selbstgemachte Grußkarten. Tierpfleger laden zu Sonderfütterungen von Erdmännchen , Zwergmangusten und Waldhunden ein – die Besucher können zusehen, wie die Tiere die eigens versteckten Eier im Gehege suchen und auf ganz unterschiedliche Art verspeisen.

>> Zoo Frankfurt, Bernhard-Grzimek-Allee 1, 1.4. und 2.4., 9-19 Uhr, es gelten die regulären Eintrittspreise, www.zoo-frankfurt.de


Ostern im Zoo, die Zweite
Auch im Kronberger Opel-Zoo können Kinder ihre Osterkörbchen mit bunten Eiern füllen. Zwei Stunden lang ist der Osterwald am Ostersonntag und Ostermontag geöffnet, damit in aller Ruhe nach den versteckten Süßigkeiten gesucht werden kann.

>> Opel-Zoo, Am Opel-Zoo 3, 61476 Kronberg, 1.4. und 2.4., 10-12 Uhr, es gelten die regulären Eintrittspreise, keine Anmeldung erforderlich, www.opel-zoo.de


Alles rund ums Ei
Was wäre ein Osterfest ohne Eier? Das Senckenbergmuseum widmet den Eiern am Ostersonntag und Ostermontag eigene Führungen. „AllerlEI Erstaunliches rund ums Ei“ heißt es an beiden tagen im Museum.

>> Senckenberg Naturmuseum, Senckenberganlage 25, 1.4. und 2.4., jeweils um 11 und 15 Uhr, es gelten die regulären Eintrittspreise, keine Anmeldung erforderlich, www.senckenberg.de


Ostereier zwischen Palmen
Gleich an zwei Tagen können Kinder im Osterhasengärtchen in Frankfurts grüner Oase nach Ostereiern suchen. Sowohl am Ostersonntag als auch an Ostermontag ist die Galerie neben dem Palmenhaus für die kleinen Besucher geöffnet.

>> Palmengarten, Siesmayerstraße 61, 1.4. und 2.4., Sonntag: 11-18 Uhr/ Montag: 11-16 Uhr, www.palmengarten.de


Ostern für Eintracht-Adler
Wer sagt, dass Ostereier im heimischen Garten versteckt sein müssen? Für große und kleine Eintracht-Fans gibt es die Ostereiersuche auf dem Stadiongelände und im Eintracht-Museum in der Commerzbank Arena. Zusätzlich können Kinder dort ein eigenes Osterkörbchen basteln. Das „Familien-Oster-Spezial“ beinhaltet zudem eine 60-minütige Führung durch das Museum des Bundesligavereins.

>> Eintracht-Museum am Stadion/ Haupttribüne, Mörfelder Landstr. 362, 2.4., 11/ 13/ 15 Uhr, die Führungen kosten 9 Euro (erm. 7 Euro), ein Familienticket für zwei Erwachsene und zwei Kinder gibt es für 25 Euro


Historische Ostereier


© Marie Karg / Struwwelpeter-Museum
Zum Ausklang der Ostertage lädt das Struwwelpeter-Museum am Dienstag danach zu besonderen Führungen für Kinder ab 5 Jahren ein. Bei den Mitmach-Führungen lernen die Kleinen die berühmte Figur von Heinrich Hoffmann kennen und dürfen als Abschluss selbst Theater spielen. Auch ein Blick auf die Ostereier-Sammlung des Museums gehört dazu.

>> Struwwelpeter-Museum, Schubertstraße 20, 3.4., 14 Uhr, 4 Euro, um Anmeldung unter 069-747969 wird gebeten
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
26. März 2018, 12.20 Uhr
Nicole Nadine Seliger
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Gleich vier Häuser am Frankfurter Museumsufer besetzen ihre Leitungen mit Frauen: das Historische Museum, das Weltkulturen Museum, das Museum für Kommunikation und das Institut für Stadtgeschichte.
Text: Jasmin Schülke / Foto: © Christoph Kniel, Esra Klein, Stefanie Koesling, privat
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
19. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Enno Bunger
    Centralstation | 20.00 Uhr
  • Verifiziert
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Umberto Tozzi
    Alte Oper | 20.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Oper to go
    Neue Kaiser | 19.00 Uhr
  • Guido Sant'Anna
    Casals Forum | 19.15 Uhr
  • Trio Unison – Suzune Masumoto, Unai Sánchez und Utku Asan
    Internationales Theater Frankfurt | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Eva Biringer und Miriam Stein
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Leaks von Mölln bis Hanau
    Schauspiel Frankfurt | 20.00 Uhr
  • Gaslicht (1938)
    Frankfurter Autoren Theater | 19.30 Uhr
Kunst
  • Rembrandts Amsterdam
    Städel Museum | 10.00 Uhr
  • Klimts Kuss – Spiel mit dem Feuer
    Alte Lokhalle | 10.00 Uhr
  • Gerd Winter, Matthias Will, Josef Fischnaller
    Barbara von Stechow | 11.00 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • 2. Teddybärenkonzert
    Staatstheater Darmstadt | 10.00 Uhr
  • Karlsson vom Dach
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
Freie Stellen