Mit Unterstand und kostenfreien Parkplätzen

Fraport eröffnet Aussichtsplattform

Favorisieren Teilen Teilen

Flugzeug-Fans aufgepasst. Ab sofort steht die neue Aussichtsplattform an der Landebahn Nordwest zur Benutzung bereit. Seit Jahren ist dieser Ort ein Treffpunkt für Schaulustige und Fotografen, aber jetzt hat die Fraport den Ort umgebaut.

rcng /

Um die natürliche Sanddüne östlich der Feuerwache 4 vor den Besuchern, Spaziergängern und so genannten „Plane-Spottern“ zu schützen hat Flughafenbetreiber Fraport jetzt eine Aussichtsplattform gebaut. Das fertige Bauprojekt hat eine Länge von 25 Metern, bietet eine Fläche von 75 Quadratmetern und befindet sich knapp drei Meter über der Düne. So soll die Sanddüne vor dem hohen Besucheraufkommen geschützt werden. Der Punkt östlich der Feuerwache 4 ist deswegen so beliebt, weil es hier möglich ist, die Flugzeuge entweder noch knapp in der Luft oder beim Rollen nach dem Aufsetzen zu beobachten.

Nach Angaben der Fraport beliefen sich die Kosten auf 150.000 Euro. Die Aussichtsplattform besitzt einen Unterstand, welcher gegen schlechtes Wetter schützen soll, sowie Sitzgelegenheiten und nahegelegene Parkplätze, die kostenlos genutzt werden können.

Zu erreichen ist die ganzjährig geöffnete Aussichtsplattform vom Airportring aus über die Okrifteler Straße. Von dieser geht im Kurvenbereich des Mönchwaldtunnels, kurz vor der Feuerwache 4, ein Forstweg ab, der direkt zu dem Parkplatz führt.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige