Der rote Schriftzug des Marriott Hotels wird auch in den kommenden Jahren am 1976 errichteten Hochhaus Westend Gate Frankfurt prangen. Die Hotelgruppe hat sich mit dem Vermieter, der RFR, auf eine Verlängerung des Mietverhältnisses geeinigt.
nb /
Mit seinen 159 Metern Höhe und den 47 Geschossen ist das Westend Gate Frankfurt an der Hamburger Allee bestimmt nicht das größte Hochhaus der Stadt. Aber der 1976 errichtete Turm gegenüber dem Messe- und Kongresszentrum und der Festhalle gehört dennoch untrennbar zur Frankfurter Skyline, was auch an dem charakteristischen Schriftzug liegen dürfte, der von Weitem schon ankündigt, dass sich in dem Gebäude das Marriott Hotel befindet. Und auch bis zum Jahr 2032 wird das so bleiben. Marriott hat sich darauf mit dem Gebäudebesitzer RFR einigen können und das Mietverhältnis verlängert. So werden Businesskunden auch weiterhin in den 587 Zimmern im Westend Gate nächtigen können.
„Wir freuen uns sehr darüber, dass wir diesen strategisch einzigartigen Standort für weitere 15 Jahre für unser Unternehmen sichern konnten. Frankfurt ist und bleibt ein wichtiger Markt für unseren Konzern“, so Cameron Read, Chief Financial Officer bei Marriott International. „Unsere Investitionen in den Frankfurter Gebäudekomplex und die Rücksichtnahme darauf, was unser langjähriger Mieter Marriott in Sachen Modernität erwartet, haben sich gelohnt. Loyalität mag altmodisch scheinen, aber sie nimmt in unserem schnelllebigen Business einen neuen Stellenwert ein und wir sind sehr erfreut über diesen Akt des Vertrauens seitens Marriott“, so Alexander Koblischek, Geschäftsführer der RFR Management GmbH.
Seit 1989 ist das Marriott in dem Gebäude. Im Jahr 2011 wurden die Veranstaltungsräumlichkeiten mit der 5. Etage „WestendGate Conference Center“ erweitert und im Jahr 2013 die vollständige Renovierung fertiggestellt. Das größte Tagungshotel der Stadt verfügt über 25 Konferenzräume und einen Ballsaal mit Tageslicht.