Hessen bekommt einen „Seeheimer Kreis“

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Die früheren Darmstädter SPD-Landtagsabgeordneten Dagmar Metzger und Bernd Riege, sowie weitere Sozialdemokraten wollen einen Ableger des bundesweiten „Seeheimer Kreises“ in Hessen gründen. Dieser solle ein Gegengewicht zur „noch immer dominierenden Parteilinken“ bilden, wie es in der FAZ heißt.
Dagmar Metzgers Schwiegervater, Günther Metzger, gehörte im Jahr 1974 zu den Gründern des „Seeheimer Kreises“. Auch als rechter Flügel bezeichnet, gelten die ihm angehörenden Bundestagsabgeordneten als wirtschaftsfreundlich und konservativ. Derzeit gehören rund 100 der 222 SPD-Abgeordneten im Bundestag dem Flügel an.
Der SPD-Fraktionsvorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel (Foto) freute sich nach dem Landtagswahl-Debakel im Februar 2009 über die Auflösung des rechten „Aufwärts“-Zirkel und der linken „Vorwärts“-Gruppe und wollte sich nun auf die externe politische Konkurrenz konzentrieren. Die Führungsrolle im hessischen Seeheimer Kreis soll Jürgen Walter übernehmen. Derzeit läuft noch ein Parteiordnungsverfahren gegen ihn wegen seiner Ablehnung von Andrea Ypsilantis Linkskurs.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige