Heute geht die Heimtextil, die größte internationale Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien, zu Ende. Vier Tage lang wurden dort eine Vielzahl der neuesten Wohn- und Textilientrends präsentiert. Leider ist die Messe nur dem Fachpublikum, also Herstellern, Händlern und Designer vorbehalten. Damit auch Hobbyeinrichter sich schon über die aktuelle Entwicklung der Heimtextilien informieren können, werden heute einige Trends in den Geschäften der Innenstadt präsentiert. Zahlreiche Frankfurter Raumausstatter, Bettenfachgeschäfte, Buchhandlungen und Galerien beteiligen sind dabei und stellen unter dem Motto „"Stil-Experten: Stil-Stoffe meets Stoff-Style" inspirierende Kreationen, innovative Materialien und neuste Wohnmode-Trends vor. Seit 2006 nehmen auch Galerien und Buchhandlungen mit dem Literaturschwerpunkt Interior-Design, Architektur, Wohnen und Gestalten an Heimtextil goes city teil. Sogar der Palmengarten und verschiedene Frankfurter Kultureinrichtungen haben sich angeschlossen. „Farbe in der Natur“ ist das Thema der diesjährigen Führungen im Palmengarten. Auf der Tour durch die tropischen Gewächshäuser liegt der Fokus auf der Vielfalt pflanzlicher Farben. Dabei stehen Fragen zu Funktion der Farben in der Natur und wie sie ihren Weg in Wolle und Textilien finden im Vordergrund. „Pure Angriffs-Lust“ heißt es heute im DialogMuseum. Erstmalig ist das Museum, das unsere Sinne herausfordert, bei Heimtextil goes City dabei und lässt Besucher Stoffe ertasten und erraten.