Am Ostersonntag werden wieder Ostereier gesucht! Damit das Warten auf die Eiersuche aber nicht allzu lange dauert und es auch nicht langweilig wird, nachdem alle Eier verputzt sind, hat das JOURNAL ein paar Vorschläge, was man an Ostern so machen kann.
ms /
Ostern mit Kindern Am Ostersonntag und Ostermontag lädt der Frankfurter Zoo von 10 bis 18 Uhr zu allerhand Aktionen und einem Spaziergang zum Start in die Frühlingssaison ein. Im Bastelzelt können Kinder ihre Ostereier mit der Marmorier-Technik bunt werden lassen und mit verschiedenen Materialien österliche Dekorationen herstellen. In der Werkstatt der Naturschutzbotschafter können die kleinen Besucher ihren eigenen Zoo basteln und wer es gerne bunt mag – auch an sich selbst – darf sich beim Kinderschminken selbst in sein Lieblingstier verwandeln. Kasperl gibt sich in der Zooschule die Ehre mit einem Theaterstück zum Thema Pinguine. Da aber auch einige Tiere gerne Eier essen, gibt es Sonderfütterungen rund um das Thema Ei. Die Tierpfleger des Zoos haben für die Menschenaffen, Brillenbären und andere Tiere Eier versteckt und wer beim Suchen und Naschen zusehen möchte, ist herzlich willkommen. Am Ostermontag gibt es ein kleines Highlight: Die Naturschutzbotschafter erzählen an einem gemütlichen Lagerfeuer spannende Geschichten aus Afrika und backen köstliches Stockbrot.
Auch im Kronberger Opel-Zoo werden Ostereier für Kinder versteckt. Am Ostersonntag und Ostermontag jeweils von 10 bis 12 Uhr warten süße Überraschungen im geschmückten Osterwald, der sonst als Rentiergehege verwendet wird. Nur Kinder bis zehn Jahre dürfen zur Suche in den Osterwald, Erwachsene haben keinen Zutritt. Wie in den Vorjahren gibt es aber einen abgetrennten Bereich, in dem kleinere Kinder auch mit Hilfe ihrer Eltern nach den Eiern suchen können. Die Ostereiersuche ist für die Zoobesucher kostenlos, ohne Zuschlag zum regulären Eintrittspreis.
Im Palmengarten können die Kinder an den beiden Osterfeiertagen von 11 bis 16 Uhr auf Eiersuche gehen, denn rund um das Osterhasengärtchen in der Galerie wurden viele bunte Eier versteckt. Und vielleicht hoppelt ja auch das eine oder andere Osterhäschen vorbei?
Wer findet die Dino-Ostereier? heißt es im Senckenberg-Museum. Der Dinosaurier Diplodocus longus hat über Ostern jeweils drei Eier in Originalgröße versteckt. Wer diese findet, kann ein Foto unter dem Hashtag #DinoaufReisen in den Sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram oder Twitter posten. Senckenberg verlost dann unter allen Einsendungen Eintrittskarten für das Museum. Die Aktion startet am Ostersamstag und endet am 23. April.
Osterspaziergang Wer witterungsfest ist und nichts gegen die ein oder andere frische Brise hat, kann am Ostersonntag entlang des 11 Kilometer langen Kulturwanderweges entspannt beim Osterspaziergang auf Goethes Spuren entlangwandeln. Vom Goethe-Haus aus starten zwei geführte Wanderungen vom Volkssportverein Ffm um 10.30 Uhr und um 13.30 Uhr. Faltpläne liegen ebenfalls bereit für alle, die auf eigene Faust loswandern oder fahren. Entlang der geplanten Tour lassen sich Installationen und Interventionen entdecken, wo auch Künstler verschiedener Disziplinen die historischen Stationen bereichern. Weitere Infos unter: www.osterspaziergang.info
Ostern im Eintracht-Museum Der Osterhase wird am Ostermontag im Eintracht-Museum auch kleine Überraschungen versteckt haben, die es zu finden gibt. Während die Kleinen fleißig auf Eiersuche sind, können die Großen bei einer Tasse Kaffee den Frühling genießen. Anschließend startet eine Tour durch 118 Jahre Sportgeschichte und die aktuelle Spielstätte der Fußballprofis von Eintracht Frankfurt, wo die Besucher einen Blick hinter die Kulissen ergattern und beeindruckende Momente des traditionsreichen Bundesligavereins genießen können. In der Bastelecke kann jedes Kind ein Osterkörbchen basteln – falls das eigene daheim vergessen wurde. Die Führungen finden jeweils von 11 bis 15 Uhr zu jeder vollen Stunde statt.