Gleisbauarbeiten

Behinderungen und Fahrtausfälle bei U2 und U9

Favorisieren Teilen Teilen

Am Bahnübergang Deuil-La-Barre-Straße in Nieder-Eschbach wird am kommenden Wochenende gebaut. Die Linie U9 wird daher zeit- und Streckenweise eingestellt. Buslinien dienen als Ersatz.

pia/mim /

Gleisbauarbeiten am Bahnübergang Deuil-La-Barre-Straße in Nieder-Eschbach werden am kommenden Wochenende den Betrieb der Linien U2 und U9 behindern. In der Zeit von Freitag, den 20. Juni, ab circa 2 Uhr nachts, bis Montag, den 23. Juni, morgens um 3 Uhr , fahren keine U-Bahnen zwischen den Stationen „Riedwiese / Mertonviertel“ und „Nieder-Eschbach“. Die Buslinien 27, 29 und n4 umfahren die Baustelle.


Die U2 fährt zwischen Südbahnhof und Riedwiese und Mertonviertel sowie zwischen Nieder-Eschbach und Bad Homburg Gonzenheim. Die Linie U9 wird eingestellt. Von der Riedwiese über den Riedberg nach Nieder-Eschbach und zurück setzt die Verkehrsgesellschaft Frankfurt Gelenkbusse ein, die die Ersatz-Haltestellen in Nähe der U-Bahn-Stationen anfahren. Ab dem 23. Juni fahren die U-Bahnen ab Betriebsbeginn wieder nach Plan. Die Buslinien 27 und 29 sowie die Nachtbuslinie n4 verkehren über Homburger Landstraße und Urseler Weg. Die Haltestelle „Nieder-Eschbach“ wird in die Prager Straße, die Haltestelle „An der Bornhohl“ an die gleichnamige Haltestelle der Linie 29 verlegt. 

Der Riedberg ist weiterhin mit der U-Bahnlinie U8 zu erreichen. In Nieder-Eschbach, Bonames und Kalbach sind auch die Linien 27 und 29 unterwegs, die die Stationen „Bonames Mitte“ (27) und „Kalbach“ (29) bedienen. Fahrgäste der betroffenen Linien werden gebeten, mehr Zeit einzuplanen.

Außerdem wird in der Zeit von Freitag, 20. Juni, ab 6 Uhr, bis Montag, 23. Juni, 5 Uhr, der Bahnübergang in der Deuil-La-Barre-Straße zwischen Georg-Büchner-Straße und Gustav-Mahler-Straße für den Individualverkehr voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.

Das traffiQ-Servicetelefon unter 01801/069960 (3,9 Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise anbieterabhängig, maximal 42 Cent/Minute), das rund um die Uhr besetzt ist, und die Fahrplanauskunft im Internet unter www.traffiQ.de berücksichtigen die geänderten Fahrpläne und finden die schnellste Verbindung.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige