Am Donnerstag feiert ganz Hessen das 70. Jubiläum des Landes. Ganz Hessen? Nein, eigentlich wird nur in Wiesbaden gefeiert. Das findet Ur-Frankfurterin Gisela Paul nicht richtig. Ihren Kaisermarkt schmückt sie daher mit Hessen-Fahnen.
Max Gerten /
Gisela Paul ist eine Frankfurterin, wie sie leibt und lebt. Fast jeder Frankfurter wird sie kennen. Vor allem durch ihren Stand am Kaisermarkt. Die Frau, die ihre Grie Soß herrlich laut vermarktet und halt so babbelt wie se denkt. Dass das 70. Jubiläum des Landes Hessens größtenteils in Wiesbaden zelebriert wird, stört sie. Schließlich sei die Unterschrift damals in Frankfurt vollzogen worden.
Die „Grie-Soß-Frau“, wie sie gerne genannt wird, hatte sogar bei der Werbeabteilung des Innenministeriums um Hessen-Fähnchen gebeten. Doch das sei zu umständlich gewesen und hätte zeitlich nicht mehr geklappt. Und so nahm sie die Sache selbst in die Hand und kaufte kurzerhand 500 Winkefähnchen übers Internet.
Die möchte sie am frühen Donnerstagmorgen an die Stände des Kaisermarktes verteilen, sodass die ganze Straße am Ende schön geschmückt sein wird. „Es ist ein Ereignis, das es wert ist, nicht vergessen zu werden. Und dafür möchten auch wir Frankfurter ein Zeichen setzen“, erklärt die 67-Jährige. Sie ist sich sicher, dass es für ihre Kundschaft und die Touristen ein ganz besonderer Markttag wird.