Flughafenbilanz: 70 000 unerlaubte Dinge im Handgepäck

Favorisieren Teilen Teilen

nicole brevoord /

Manchmal ist es schon kurios, was die Passagiere so alles in ihrem Handgepäck auf Reisen mit sich führen. Oft jedoch handelt es sich um verbotene Gegenstände, deren Gefahrenpotential den Laien nicht bewusst ist. Im vergangenen Jahr wurden am Frankfurter Flughafen insgesamt 70 000 verbotene Gegenstände im Handgepäck der Passagiere gefunden. Unerlaubt sind teilweise auch Gegenstände des täglichen Gebrauchs, die jedoch nach dem Luftsicherheitsgesetz verboten sind. Scheren etwa dürfen bei Flugreisen nicht an Bord genommen werden, ebenso wie Benzinfeuerzeuge, Taschen- oder Rasiermesser und andere Messer mit einer Klinge von mehr als sechs Zentimetern. Warum manche Reisende jedoch auch Äxte und Schwerter ins Handgepäck packten, bleibt ein Rätsel. Das Gesetz verbietet in der Flugzeugkabine aber auch die Mitnahme von Baseball-, Tennis- und Badmintonschlägern sowie Wanderstöcken, Eispickeln und Elektroschockern.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige