Fahrräder testfahren und Bier trinken: In der Fixie-Stube, dem Fahrradladen für Radliebhaber, -ästheten und Radsportler, gibt es das ganze Wochenende lang Fahrräder zum testfahren und belgisches Bier zum trinken.
tm /
Wer die Fixie-Stube kennt und zu schätzen weiß, ist höchst wahrscheinlich fahrradphil. Denn hier schimmert im Schaufenster Chrom, unterschiedliche Ritzel und schlanke Rohre. Der Laden huldigt dem Kult-Objekt "Fixie". Das Fixie ist das bevorzugte Fortbewegungsmittel des flexiblen Stadtmenschen. Es zeichnet sich dadurch aus keine Gänge zu haben und reduziert zu sein auf's Nötigste - bei manchem schließt das Leerlauf und Bremsen aus.
Doch die Fixie-Stube führt natürlich auch andere Arten von Fahrrädern. Hier findet man zwar auch Fertigprodukte, doch das Herzblut der Betreiber steckt in den selbstgebauten Rädern. So fährt das Team der Fixie-Stube auch immer ganz weit vorne mit, wenn es um die Trends in der Szene geht. Um ihre Leidenschaft rund um die Zweiräder mit anderen zu teilen, veranstaltet die Fixie-Stube am Wochenende Testfahr-Tage. Dann kann man unterschiedliche Gravel- und Cyclocross-Bikes testen und auch noch seiner Leidenschaft für belgisches Bier frönen. Gravel-Bikes haben eine bestimmte Rahmen-Geometrie mit der man auch über unbefestigte Straßen fahren kann. Auch mit Cyclocross-Bikes kann man die asphaltierten Straßen der Stadt verlassen. Sie vereinen die Geschwindigkeit und Leichtigkeit eines Rennrads mit der Robustheit eines Mountainbikes. Die aktuellen Modelle der Hausmarken rufen zur ausgiebigen Testfahrt.
>> Freitag, 31. März, 10 Uhr bis Sonntag, 2. April 2017, 22 Uhr. Fixie-Stube, Kurt-Schumacher-Straße 2. Informationen unter www.facebook.com/events/306525386430927.