Familien-Radtour auf der Safari-Route zum Zoo

Gibt es Krokodile im GrünGürtel?

Favorisieren Teilen Teilen

Was wäre wenn die Tiere aus dem Zoo einen Ausflug in den GrünGürtel unternähmen? Das können Radfahrer am Sonntag mit ihren Familien im GrünGürtel Frankfurts entdecken. Eine Tour durch die grüne Lunge Frankfurts.

pia /

Am Sonntag, 17. Juli, findet im Rahmen des GrünGürtel-Jubiläumsprogramms eine Familienradtour statt. Unter dem Titel: „Vom Baum-Zoo zum Stadt-Zoo“ geht es auf der Safari-Route vom Regionalpark in die Innenstadt. GrünGürtel-Entdecker sind eingeladen, die etwa 23 Kilometer lange Tour in Eschborn vor den Toren Frankfurts zu starten. Mit einigen Stopps für Picknick und spannenden Naturerlebnissen mit Frosch und Libelle geht es entlang der Safariroute, am Ufer der Nidda und auf vielen grünen Strecken durch die Frankfurter Innenstadt bis zum Zoo. Dort endet die geführte Familienradtour mit der Möglichkeit, den Zoo auf eigene Faust zu erkunden oder die Zieleinfahrt mit einem Eis zu feiern.

Die erste Attraktion ist das Arboretum Eschborn, ein Waldpark mit Baumsammlungen der nördlichen Erdhalbkugel. Hier streift man durch exotische Wälder und entdeckt Bäume aus fremden Ländern. Weiter geht es auf der Safari-Route den Sulzbach entlang. Was wäre eigentlich, wenn die Tiere des Opel-Zoos einen Ausflug in den GrünGürtel unternähmen? Darüber grübelt die Radfahrgruppe an der Krokodilrutsche, durchquert die Streuobstwiesen im Sossenheimer Unterfeld und gelangt zur Flusspferd-Badestelle an der Nidda. Weiter flussaufwärts legt die Gruppe im idyllischen Niedwald eine Picknickpause ein. Über Rödelheim und die alte Sternbrücke führt die Tour dann durch Grüneburg- und Rothschildpark, über ruhige Wege durch Grünanlagen bis in die Innenstadt zum Zoo. Hier endet die gemeinsame Familientour um 16 Uhr.

Das mitgebrachte Fahrrad soll verkehrssicher sein, auch an Verpflegung, Regen- bzw. Sonnenschutz sollte gedacht werden. Start ist um 12 Uhr am S-Bahnhof „Eschborn-Süd“, Ziel ist gegen 16 Uhr der Frankfurter Zoo. Die Gesamtlänge der Strecke beträgt 23 Kilometer, nach 13 Kilometern besteht zwischendurch am S-Bahnhof Rödelheim die Möglichkeit zur Heimfahrt. Die Teilnahme ist kostenlos, weiter Informationen gibt es unter www.umweltlernen-frankfurt.de.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige