Die Altstadt wird langsam immer konkreter. Nachdem die Baugerüste gefallen sind, ist nun auch bekannt, welche gastronomischen Angebote und Geschäfte man künftig in dem neuen Quartier vorfinden wird.
nb /
Die Altstadt soll ein lebendiges, wertiges Viertel werden. Daher hat die DomRömer GmbH mit sehr viel Sorgfalt die 23 Ladenflächen in der Altstadt vergeben. Ketten hatten dabei weniger Aussicht auf Erfolg, außerdem habe man langfristige – zehnjährige – Mietverhältnisse angestrebt, so Michael Guntersdorf, Chef der DomRömer GmbH. Es seien Geschäfte ausgewählt worden, die sowohl Dinge des täglichen Bedarfs anbieten als auch Handwerkliches und somit für Touristen und Einheimische gleichermaßen attraktiv seien. Von Mai an sollen die Geschäfte einziehen und im August 2018 werden vermutlich alle Läden eröffnet sein. Die Ladenmieten sollen bei 25 bis 55 Euro pro Quadratmeter liegen.
In der Brauchbachstraße soll es künftig ein Reformhaus geben sowie ein Geschäft mit Interieurartikeln und handgemachtem Keramikgeschirr, außerdem sind ein Friseur, ein Juwelier, ein Blumenladen und ein Geschäft für Abendmode in der Straße vorgesehen. In der Altstadt selbst wird es am Markt neben einer historischen Apotheke auch eine Töpferei, eine Boutique, eine Metzgerei, eine vegane Bäckerei und einen Hutsalon geben. Die Bürgerberatung wird künftig unter der Adresse Hinter dem Lämmchen 6 zu finden sein und im Markt 13 wird man sich in der Vinothek am Rebensaft laben dürfen, während am Markt 22 in der Rösterei die Kaffeebohnen duften. Unter der Adresse Markt 24 soll ein Spielwarenladen zu finden sein, in unmittelbarer Nachbarschaft wird es Schmuckdesign zu kaufen geben.