"Wir sind eine richtig kleine Wixxer-Familie geworden", sagte Bastian Pastewka (im Bild rechts) auf dem Podium des CineStar Metropolis, und Oliver Kalkofe (links) stimmte zu: "Genau, die Wixxer von nebenan." Gekommen waren die beiden Comedians nach Frankfurt, um ihren neuen Film vorzustellen, kongenial betitelt "Neues vom Wixxer". Es handelt sich hierbei um die Fortsetzung ihrer erfolgreichen Edgar-Wallace-Parodie "Der Wixxer", und nach Ansicht waren sich alle Beteiligten (= eingeladene Journalisten) einig: "Besser als der erste Teil!" Kalkofe und Pastewka schrieben gemeinsam mit Oliver Welke das Drehbuch und alle spielen sie auch mit. Wieder geht es - frei nach Motiven von Krimi-Guru Wallace - um die Jagd der beiden trotteligen Scotland Yard-Inspektoren Very Long und Even Longer nach dem titelgebenden maskierten Massenmörder, und vom Team des ersten Films ist auch Christoph Maria Herbst als Alfons Hattler erneut mit von der Gag-Partie. Ein besonderer Coup gelang dem Filmteam mit der Besetzung des Wallace-Urgesteins Joachim Fuchsberger in der Rolle des Lord Dickham. "Blacky" sträubte sich zuerst, aber "nach vielen langen schleimigen Briefen" (Kalkofe) war der Ex-Fernsehmoderator und Schauspieler, der seinen letzten Film vor 33 Jahren drehte ("Das fliegende Klassenzimmer"), dann doch vom Angebot und dem liebevollen Ton der Hommage überzeugt. "Und Blacky war super", berichtet Kalkofe. "Er sagte nach Abschluss des Drehs zu uns: 'Ich kam als 79-Jähriger und ging als 39-Jähriger'." "Neues vom Wixxer" startet am 22. März in unseren Kinos. "Und bitte, bitte", plädierte Kalkofe an die anwesenden Journalisten, "verraten Sie nicht die Überraschungen des Films." Keine Angst, Herr Kalkofe, tun wir nicht. Übrigens: Der dritte Teil ist bereits in Planung: "Triple Wixxx".