Im Norden Frankfurts steht ab sofort das zweitgrößte Polizeirevier der Stadt. Innerhalb von zwei Jahren wurde das moderne und weitläufige Gebäude geplant und am Donnerstag offiziell eingeweiht.
ots/ nic /
Mehr als 7.500 Quadratmeter stehen der Polizei in der neuen Liegenschaft in der Marie-Curie-Straße zur Verfügung. Nachdem bereits am 20. November 2017 der Umzug der beiden "Altreviere" 14 und 15 stattgefunden hatte, wurde am Donnerstagvormittag das "neue" große 14. Polizeirevier durch den Hessischen Staatsminister des Inneren, Peter Beuth, offiziell seiner Bestimmung übergeben. Zwischen der Planung und dem Beginn des Dienstbetriebs im November 2017 vergingen knapp zwei Jahre.
Foto: Bernd Kammerer
Durch die neue Liegenschaft in der Marie-Curie-Straße 32 konnten drei grundsätzlich sanierungsbedürftigen Liegenschaften, dem alten 14. und 15. Polizeirevier sowie des Polizeipostens Bonames, geschlossen werden. In Anwesenheit von Polizeipräsident Gerhard Bereswill hob Beuth als Vorteil hervor, dass eine Verbesserung in organisatorischer und einsatztaktischer Hinsichtzu erwarten sei, da die einzelnen Dienststellen praktisch Tür an Tür untergebracht sind.
Foto: Bernd Kammerer
Ein weiterer Vorteil liegt auch in der räumlichen Zusammenführung mit der Direktionsleitung, der Führungsgruppe der Direktion, der Operativen Einheit Nord sowie der Ermittlungsgruppe Mehrfach-/Intensivtäter Nord, welche außerhalb ihres eigentlichen örtlichen Zuständigkeitsbereiches im hiesigen Polizeipräsidium untergebracht waren. Durch den größeren Personalkörper können nun Personalausfälle intern besser kompensiert und die Präsenz auf der Straße erhöht werden.
Der Hessische Staatsminister des Inneren, Peter Beuth. Foto: Bernd Kammerer
Das betrifft die StadtteileBerkersheim, Bonames, Frankfurter Berg, Harheim, Heddernheim, Kalbach-Riedberg, Nieder-Eschbach, Nieder-Erlenbach, Niederursel und Praunheim). Zwei "Schutzmänner vor Ort" (SvO) werden in den Straßen aktiv sein, statt drei Streifen werden nun vier unterwegs sein, ab Februar sollen es regelmäßig gar fünf Streifen sein.