Auf dem Campus Riedberg wurde letzte Woche ein neues Studentenwohnheim eröffnet. Derzeit werden über 4.000 Wohnheimplätze öffentlich geförderte bei rund 60.000 Studenten. Im neuen Wohnheim fanden jetzt 95 Studenten Platz.
tm /
Letzten Freitag wurde das neue Studierendenwohnheim auf dem Campus Riedberg eröffnet. Das Wohnheim befindet sich in der Max-von-Laue-Straße. Bereits im November 2015 zogen 95 Studentinnen und Studenten dort ein. Die Einzelappartements sind rund 21 m² groß. Sie haben jeweils ein eigenes Bad sowie eine Pantryküche. Zwei der Appartements sind barrierefrei und alle Geschosse können barrierefrei erschlossen werden.
Ergänzt wird das Angebot durch einen Gemeinschafts-, einen Musikübungs- sowie einen Fitnessraum und eine Waschlounge. Auch Fahrrad- und PKW-Stellplätze stehen den Studenten zur Verfügung. Die Mietpreise liegen bei 350 Euro, Nebenkosten inklusive.
Bei dem Gebäude handelt es sich um ein Passivhaus. Das Land Hessen überließ dem Studentenwerk Frankfurt am Main das Grundstück im kostenfreien Erbbaurecht.
Gut 6 Millionen Euro kostete der Bau des Wohnheims. Das Studentenwerk erhielt 3 Millionen Euro als zinsfreies Darlehen der Stadt Frankfurt. 2,5 Millionen Euro stammen aus Mitteln der Kreditanstalt für Wiederaufbau und 589.000 Euro aus Eigenmitteln des Studentenwerks.