Ann Kathrin Linsenhoff beendet Karriere

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Aus gesundheitlichen Gründen beendet die Team-Olympiasiegerin Ann Kathrin Linsenhoff ihre Dressurreiter-Karriere. Die Kronbergerin hatte sich vor geraumer Zeit eine von Zecken übertragene Borreliose-Infektion zugezogen, die lange unentdeckt blieb. Fast sechs Monate hatte sie an unerklärlichen Herzrhythmusstörungen und Fieberschüben gelitten, die sie nun zur Aufgabe zwingen.
Die Entscheidung sei ihr sehr schwer gefallen, aber in Abstimmung mit ihren Ärzten habe sie sich dazu entschlossen, das Reiten als Leistungssport aufzugeben. Es sei ein zu hohes Risiko, weiterhin Wettkämpfe auf Olympia-Niveau zu reiten. Eigentlich wollte die 46-Jährige im April ihr Comeback geben.
Ihren größten sportlichen Erfolg feierte die 46-jährige Ann Kathrin Linsenhoff bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul, als sie mit der deutschen Equipe Gold holte. Zudem gewann sie 1990 in Stockholm und 2002 in Jerez/Spanien Team-Gold bei den Weltreiterspielen sowie 1989 und 2005 im hart umkämpften Duell gegen die Niederlande EM-Gold.
Bei der WM im vergangenen Jahr in Aachen hatte sie den Sprung in die Gold-Mannschaft verpasst. Ihre Chancen auf eine EM-Teilnahme in diesem Sommer in Turin hätten jedoch nicht schlecht gestanden. Der Abschied fällt der 46-Jährigen auch deshalb schwer, weil sie in Wahajama und Sterntaler zwei hervorragende Turnierpferde besitzt, die zu den weltbesten Dressurpferden zählen.
Neben dem Dressurreiten setzt sich Ann Katrin Linsenhoff seit mehreren Jahren für wohltätige Zwecke ein. Sie ist Gründerin einer UNICEF-Stiftung für Kinder und veranstaltet jährlich Jugendturniere auf dem Schafhof.

Text: Julia Graff, Foto: linsenhoff.de


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige