Der Dalai Lama rät von einem Wechsel der Religion grundsätzlich ab. Es sei meist besser, in der vertrauten spirituellen Tradition zu bleiben, sagte das geistliche Oberhaupt in Frankfurt vor mehreren tausend Zuhörern. Letztlich hätten alle großen Weltreligionen dasselbe Ziel. Alle wollten den Menschen dabei helfen, friedvoller und ausgeglichener zu werden. Es gebe allerdings immer einige Menschen, die sich mit einer anderen als ihrer ursprünglichen Religion besser entwickeln könnten, meinte der Dalai Lama. Aber er beobachte, dass vor allem Menschen aus dem Westen bei fremden Traditionen eher die Äußerlichkeiten suchten. Wer Zen-Meditation übe, müsse nicht auch noch eine japanische Inneneinrichtung haben.