Der Sommer kommt bestimmt wieder zurück! Wir glauben ganz fest daran. Damit die Hitze Sie nicht unvorbereitet trifft, stellen wir Ihnen hier schon einmal die besten Eisdielen der Stadt vor.
fix/bf/ob/jlo/ah /
Für Entdecker: Wer Lust hat, seiner Kreativität freien Lauf zu lassen, der kommt bei der Manufaktur der Esskultur am Walther-von-Cronberg-Platz voll auf seine Kosten. Hier wird nämlich Bio-Eis in den Basisvarianten Joghurt, Vanille, Schokolade und Zitronensorbet gemeinsam mit einer Vielzahl von sogenannten Mix-Ins auf einer minus 15 Grad kalten Marmorplatte kunstvoll zu einer himmlischen Creme verarbeitet, die denn auch ihren Namen Dream Cream absolut verdient hat. Rhabarber, Käsekuchen, frische Minze, Erdbeeren, Kirschen, Szechuanpfeffer und vieles andere mehr – rechnerisch sollen bis zu 100.000 Kombinationen denk- und genießbar sein. Drei Bechergrößen zu 2,50 Euro, 3,50 Euro und 4,50 Euro werden angeboten. Besonders zu empfehlen: Joghurt-Eis mit Cheese-Cake, Erdbeeren und weißer Schokolade. Wer es jedoch eher klassisch liebt, kann mit den Basissorten auch kugelweise zu 1 Euro seinen Gaumen kühlen – Demeter-klassifiziert im biologisch abbaubaren Becher und ausgesprochen köstlich! Lecker ist auch die selbstgemachte Limetten-Limo (2 Euro), die vor allem bei heißen Temperaturen schön erfrischt. Manufaktur der Esskultur, Sachsenhausen, im Colosseo, Walther-von-Cronberg-Platz 4–6, www.the-cooking-ape.com, Di–So 10-22 Uhr, Mo 10–17 Uhr.
Für Halbtags-Italiener: Die wohl beliebteste Eisdiele im Nordend stellt seit 1974 täglich frische Eissorten her und verwöhnt zu jeder Jahreszeit kleine und große Naschkatzen. Ein umfangreiches Sortiment aus Milch-, Frucht- und Joghurt-Eis wird hier geboten: Neben den Klassikern wie Schokolade, Vanille und Stracciatella kreieren die Besitzer regelmäßig besondere Eiscremes. Immer auf der Suche nach neuen Sorten, kann es schon mal ein Eis aus Pinienkernen oder grünem Apfel werden. Doch weiterhin bleiben Joghurt, Erdbeere und Schokolade die Lieblinge der Frankfurter. Zahlreiche Becher mit viel Obst und frischem Joghurt komplettieren das Angebot der Traditionsdiele. Bei schönem Wetter ist Schlangestehen angesagt. Eis Christina, Nordend, Eckenheimer Landstraße 78, Tel. 598452, www.eischristina.de, Mo–So 10-22 Uhr.
Für Naturburschen: Umweltschonendes und körperbewusstes Schlecken ist hier das Motto. Alle Köstlichkeiten werden ohne Farbstoffe und aus saisonalen Bio-Produkten hergestellt. Viele Eissorten sind deshalb nur zu bestimmten Jahreszeiten erhältlich. In diesem Sommer gibt’s neu auf der Karte: Apfel-Minze, Holunder-Karamell und Orange-Mirabelle. Honig-Kürbis-Eis etwa gibt es ausschließlich im Herbst. Ohne Aroma- und Konservierungsstoffe werden auch die Sorbets produziert: Lediglich aus frischen Früchten und Säften besteht der fast schon gesunde Gaumenschmaus. Und als sei das alles nicht genug, sind die Becher kompostierbar, die Servietten ungebleicht und die Löffel klimaneutral hergestellt. Neu im Programm: die Bio-Getränke ChariTea und LemonAid. DasEis., City, Hasengasse 1-3, Tel. 74731409, www.daseis.eu, Mo–Sa 11–19, So 13–18 Uhr.
Für Figurbewusste: Außer für handgemachte Pralinen, frischen Kuchen und aromatischen Kaffee ist Dulce auch und vor allem für seine hervorragenden Sorbets und Eiscremes bekannt. Ausschließlich frische Zutaten und die zeitnahe Herstellung sorgen dafür, dass sich Gäste die kühle Masse mit viel Genuss auf der Zunge zergehen lassen können. Und weil die Süße vornehmlich dem hohen Fruchtanteil zu verdanken ist, wird der Eisgenuss nicht mit zu viel Hüftgold bestraft. Die Leckereien erfreuen sich großer Beliebtheit: Mittlerweile gibt es vier Filialen allein in Frankfurt. Dulce Chocolate & Ice Cream, Sachsenhausen, Schweizer Straße 43, Tel. 96237650, www.dulce-chocolate.com, Mo–Sa 9–21 Uhr, So 10–21 Uhr.
Für Schokoholics: Ein Besuch des für Qualität und Frische stehenden Eiscafés, das es in dieser Form bereits seit 1957 auf der Kaiserstraße gibt, dürfte süß ausfallen. Erhältlich sind die gängigen Kreationen vom Spaghetti-Eis bis Schwarzwaldbecher, täglich neue Eissorten und zahlreiche bunt dekorierte Spezialitäten für Kinder. Neben Kaffee stehen 17 verschiedene aromatisierte Schokoladensorten auf der Karte, die als Getränk oder in Kombination mit Eis genossen werden können. Die Geschmacksrichtungen der verführerischen Schokocremes reichen von Karamell über Mandel bis Kokosnuss. Neu gibt’s jetzt: Mozartkugel-Eis. Eis Fontanella, Bahnhofsviertel, Kaiserstraße 36, Tel. 24247072, www.eisfontanellafrankfurt.de, Mo–So 9.30–22 Uhr.
Für Ausflügler: Viel mehr als nur die Lieblings-Eisdiele der Schwanheimer: Alle, die sich auf dem Weg zum nahegelegenen Stadtwald, den Dünen, dem Waldspielplatz oder dem Verkehrsmuseum einmal hierher verirrt haben, setzen Riviera anschließend auf die Route eines jeden Ausflugs zu Rad – obwohl die Gäste regelmäßig bis zur nächsten Straßenkreuzung Schlange stehen. Insgesamt 24 Sorten (0,90 Euro/ Kugel) gibt es, je nach Saison können immer auch einige ungewöhnliche Geschmacksrichtungen wie Cheesecake oder Cookies entdeckt werden. Kultig sind außerdem die Eisbecher, etwa der Hamburger mit Pommes frites aus Schokoladen- und Vanilleeis (5,50 Euro). Eissalon Riviera, Schwanheim, Alt Schwanheim 40, Tel. 355515, Mo–So 9.30–22 Uhr.
Auswärtstipp – für Lokalpatrioten: Klar, dass im ApfelWeinBistrorant von Michael Stöckl, einem der Gründer der Jahrgangspräsentation „Apfelwein im Römer“, die hessischen Spezialitäten einen hohen Stellenwert haben. Warum nicht mal als Eis? Neuester Streich von Chefkoch Mathias Reiter und seinem Team: Grüne-Soße-Sorbet! Die Weltneuheit kostet 3,90 Euro pro Portion und ist die Krönung einer jeden Mahlzeit. Wer sich mit Kräutern in seinem Dessert nicht anfreunden kann, der sollte auf karamellisierte Apfeltarte mit Speierlingeis ausweichen (ab 4 Euro). Oder auf Handkäs’ am Stiel. Landsteiner Mühle, Weilrod, Landstein 1, Tel. 06083 346, www.landsteiner-muehle.de, Mo–So 11.30–23 Uhr.
Unser Liebling: Für uns gibt es das beste Eis bei Cinecittá. Da besteht das Eis noch zu 100 Prozent aus Milch und wird selbst sondern auch frisch zubereitet. Und immer wieder überraschen die Besitzer mit ausgefallen Eissorten wie beispielsweise dem Gorgonzola-Eis. Die Kugel kostet 90 Cent. Cinecittá Café, Düsseldorfer Str. 19-23, Tel. 253701.