Seit nun schon 140 Jahren gibt es die Abwasserreinigung in Frankfurt. Ein Jubiläum, dass die Stadtentwässerung mit einem Tag der offenen Tür begehen will. Wenn Sie also schon immer mal wissen wollten, was passiert, nachdem Sie die Spülung betätigt haben, dann sollten Sie beim tag der offenen Tür am nächsten Samstag unbedingt von 11 bis 17 Uhr bei der Abwasserreinigungsanlage in Niederrad vorbeischauen.
Im Blickpunkt der Veranstaltung steht das Doppeljubiläum 140 Jahre Kanalbau, der an der alten Oper begann, sowie das 120. Bestehen der Abwasserreinigung in Frankfurt. Die erste Frankfurter Kläranlage ist heute denkmalgeschützt. Zu beiden Frankfurter Einrichtungen führen Exkursionen am Tag der offenen Tür.
Mit ihrem umfangreichen Programm stellt die Stadtentwässerung ihre Arbeit vor. Sie betreibt ein Kanalnetz von 1.600 Kilometern Länge sowie zwei große Abwasserreinigungsanlagen und eine Klärschlammverbrennungsanlage. Die 300.000 Kubikmeter Abwasser, die in Frankfurt täglich produziert, werden in den Anlagen der Stadtentwässerung gereinigt und wieder in den Main geleitet. In den letzten zehn Jahren konnte die Stadtentwässerung ihre Verfahrensweisen durch gezielte Investitionen optimieren und so die Wasserqualität von Main und Nidda erheblich verbessern.
Das Programm am Tag der offenen Tür bietet den Besucherinnen und Besuchern Informationen und Vorführungen zu Kanalbau, Kanalinspektion und Kanalsanierung,sowie zum Gewässerausbau, zur Gewässerunterhaltung und zur Gewässergüteüberwachung. Einen besonderen Themenschwerpunkt bildet die Grundstücksentwässerung. Es werden Informationen geboten, wie Gebäude gegen Rückstau geschützt werden können und wie Hausanschlüsse untersucht werden können. Neben Filmvorführungen und Berufsinformation über die Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik oder Industriemechaniker gibt es Live-Musik und Kinderaktivitäten mit einem Spielepark.
Alle Aktivitäten werden von 11 bis 17 Uhr angeboten. Für die Exkursionsfahrten werden Pendelbusse eingesetzt. Weitere Informationen finden Sie auf der unten angegebenen Homepage.Foto: Pixelio