61 Stockwerke in 7 Minuten

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Beim 2. „arque-sky-run“ im Frankfurter Messeturm konnte Top-Athlet Matthias Jahn gestern seinen ersten Platz vom Vorjahr behaupten. Er bezwang die 1.344 Stufen und 222 Höhenmeter in 7:07 Minuten und verbesserte damit sein Ergebnis von 2007 um 8 Sekunden. Schnellste Frau war Yvonne Waßmuth (UBS Deutschland AG II) mit 10:22 Minuten. Insgesamt waren 245 Läufer beim Charity-Treppenlauf im dritthöchsten Gebäude Europas am Start – darunter 32 Unternehmensteams und sieben Feuerwehrteams. Der Erlös von 18.000 Euro kommt behinderten Menschen zugute.


Im Vergleich zu 2007, als 146 Läufer zum ersten Treppenlauf im Frankfurter Wahrzeichen dabei waren, konnte die Teilnehmerzahl in 2008 mit 245 Läufern nahezu verdoppelt werden. Insgesamt mussten die Läufer 61 Stockwerke, 1.344 Stufen und 222 Höhenmeter bezwingen. Zum Vergleich: Bei den berühmten Treppenläufen in Taipeh 101 Run Up Taiwan läuft man 2.046 Stufen, beim Empire State Building Run Up in New York 1.567 Stufen.


Auf den ersten Platz in der Unternehmenswertung landete die 5er Mannschaft der Süwag Energie mit einer Teamzeit von insgesamt 48:54 Minuten und einer durchschnittlichen Läuferzeit von 9:47 Minuten - vor der Konkurrenz aus Frankfurter Unternehmen, Großbanken und Sportlerteams wie die Handballer des TSG Münster und die Footballer vom AFC Universe Frankfurt.


Den Firefighters-Cup, der in diesem Jahr zum ersten Mal ausgelobt wurde, konnte die Feuerwehrmannschaft FW Aschaffenburg für sich entscheiden. Insgesamt brauchten die Läufer 68:21 Minuten, wobei jeder der fünf Feuerwehrleute durchschnittlich 13:39 Minuten unterwegs war. Sieben Feuerwehrteams aus Deutschland und der Schweiz waren gegeneinander angetreten, um den Turm zum Teil in voller Montur inklusive Atemschutzgerät zu ersteigen. Mit dabei war übrigens auch ein Team der Frankfurter Berufsfeuerwehr, unter ihnen Feuerwehrfrau Kim Wassum (Foto), unser Gesicht der Stadt im aktuellen JOURNAL FRANKFURT.


Neben verschiedenen Alterswertungen für Damen und Herren gab es zum ersten Mal auch einen eigenen Cup für jugendliche Teilnehmer, den Junior Cup, den der 16-jährige Steffen Grillmayer mit einer Zeit von 9:40 Minuten für sich entscheiden konnte.


Die Anmeldegebühren von rund 18.000 Euro (2007: 12.000 Euro) kommen zu 100 Prozent der gemeinnützigen Arbeit von ARQUE (ARbeitsgemeinschaft für QUErschnittgelähmte mit Spina bifida Rhein-Main-Nahe e.V.) zugute, einem Verein, der die Interessen von Menschen mit angeborener Querschnittlähmung und Störung des Gehirnwasserkreislaufes vertritt.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige