Am kommenden Wochenende findet das 36. Schweizer Straßenfests in Sachsenhausen statt. Mit rund 120 Ständen, Kunst, Handwerk, Gastronomie, Kinderspiel-Aktionen, Livemusik – und auch das JOURNAL FRANKFURT ist dabei.
jh /
Am 15. und 16. Juni ist es wieder soweit: Die Aktionsgemeinschaft Schweizer Straße lädt ein zur gemeinsamen Feier. Das diesjährige Fest findet auf der Schweizer Straße, der Oppenheimer Landstraße und der Schneckenhofstraße in Frankfurt-Sachsenhausen statt. An zwei Tagen präsentiert sich die „Dribbdebacher“ Einkaufsmeile zwischen Mainufer und Südbahnhof in all ihren Facetten: elegant, multikulturell, anspruchsvoll und ausgelassen.
120 Verkaufs- und Ausstellungsstände
Am Samstag wird von mittags 12 Uhr bis 1 Uhr nachts gefeiert; am Sonntag haben die Stände von 12 Uhr bis 21 Uhr geöffnet. Von 13 bis 19 Uhr haben sonntags auch viele Läden im Gebiet geöffnet. Es werden rund 200 000 Besucherinnen und Besucher beim Fest erwartet. Ihnen wird viel Abwechslung geboten: An 120 Verkaufs- und Ausstellungsständen wird es Essen und Trinken für alle Geschmäcker geben: Feinkostspezialitäten, Biosnacks, traditionell hessische Gerichte und Getränke, Burger und vieles mehr. Auf der „Marktstraße“ finden sich Kunsthandwerk, Mode, Schmuck und allerlei hessischer Nippes. Auch das JOURNAL FRANKFURT ist vertreten: Gleich neben der Volksbank-Bühne kredenzt das Team von Madame Herrlich an der JOURNAL-Bar ausgefallene Cocktails, hausgemachte Limonaden, Eistees und andere Köstlichkeiten. Außerdem gibt es dort unser Frankfurter Perlekettsche, Frankfurter Bändsche und natürlich unsere Hefte. Interessierte Standbesucherinnen und besucher erhalten ein Freiexemplar des JOURNAL FRANKFURT.
Musikalische Abwechslung auf drei Bühnen
Auf den drei Bühnen zeigt sich die Vielfalt des traditionellen Straßenfestes: 14 Live-Acts spannen den Bogen von Pop & Rock bis Soul & Funk, von Liedermachern und Solokünstlern bis zu stattlichen Bands. Ein bekanntes Gesicht wird am Samstagabend auf der Braustüb’l-Bühne zu sehen und vor allem zu hören sein: Kaye Ree, die im vergangenen Jahr einen aufsehenerregenden Auftritt bei „The Voice of Germany“ hatte und alle vier Jurymitglieder von sich überzeugte, tritt mit ihrer neu formierten Band auf und präsentiert ihr aktuelles Album sowie viele ihrer Klassiker. Vier Jahr vorher war Tobi Vorwerk in der beliebten TV-Sendung erfolgreich und tourt seitdem durch ganz Deutschland. Auf der Volksbank-Bühne wird er am Sonntag mit seiner außergewöhnlichen Reibeisenstimme bekannte All-Time-Favourites aus Pop und Rock an der Gitarre interpretieren und auch eigene Songs aus seinem Programm spielen. Dazu das Frankfurter Urgestein Gastone, Frank Bülow, der 1998 unter anderem den Chart-Hit „Rendezvous“ für die Kultband Culture Beat schrieb, Singer/Songwriterin Leonie Jakobi aus Dreieich sowie die Rockabilly-Legenden Boppin’B. Neben Live-Musik wird an der Bionade-Bühne auch wieder DJ Stargate seine Beats auflegen.
Programm für Kinder
Für die kleinen Gäste wird es an beiden Tagen verschiedene Angebote geben: In der Schweizer Straße 39 (bei der Frankfurter Volksbank) können Kinder sich zwischen 12 und 18 Uhr schminken lassen und auf der Hüpfburg herumtollen. Auch auf der Oppenheimer Landstraße warten auf der „Kinderspielstraße“ viele Überraschungen auf die Kleinen. Aufgrund der geringen Parkplatzkapazitäten am und um den Veranstaltungsraum empfiehlt es sich, den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen.