Ab heute wird der Aschaffenburger Festplatz vom einzigartigen Flair des „one race… human!“ Afrika-Karibik-Festival erfüllt: Buntes Treiben auf dem Weltbasar, Akrobatik, Kunst und Musik sorgen für Urlaubsstimmung.
mim /
Auf der Culture-Stage Traditionelle bekommt die traditionelle afro-karibische Kultur ihr Forum. Von afrikanischen Trommelgruppen über atemberaubende Akrobatik bis hin zum nächtlichen Feuertheater-Spektakel – hier präsentieren sich ,abseits der Hauptbühnen, die heimlichen Stars des Festivals. Rasta beeindruckt mit afrikanischer Akrobatik. Auf dem ganzen Gelände zu sehen ist der afrikanische Stelzenläufer Coul. Mit seinen farbenfrohen Gewändern bringt er nicht nur die Kleinen zum Staunen! Wenn es langsam dunkel wird, verzaubert Watawinonas-Feuershow die Gäste. Auf der Zeltbühne wird es exotisch: Riesenschlangen, Krokodile, Skorpione, Vogelspinnen und ein frecher Papagei – das alles und vieles mehr hat der Reptilienflüsterer Orazio Martino im Gepäck! Er setzt sich für den Schutz der unbekannten oder ungeliebten Tiere ein und sorgt ganz nebenbei noch für jede Menge Spaß, Information und Unterhaltung! Ganz mutige Besucher dürfen ausgesuchte Tiere unter Aufsicht sogar hautnah erleben. Diese spannende Show darf man auf keinen Fall verpassen!
Ein Highlight am Samstag ist der Auftritt der Söhne Mannheims. Ihr Song „One Love“ plädiert für die Verständigung zwischen Menschen und Kulturen über jede Grenze hinweg – getreu dem Festival-Motto „one race…human!“. Die 12 Söhne spielen in Aschaffenburg ihr einziges Konzert in der gesamten Rhein-Main-Region und im kompletten Nordbayrischen Raum in 2013. Vom Festival-Publikum geliebt, geben die Ohrbooten bei Ihrem Auftritt kräftig Gas. Reggae-Feeling pur kommt bei Sebastian Sturm & Exile Airline und I-Fire auf. Die Hip-Hop-Newcomer SAM und Megaloh bringen die Zeltbühne zum Beben und Martin Jondo sorgt zu später Stunde für die ganz besondere Stimmung des Festivals. Und auch am Sonntag dürfen sich die Fans guter Musik natürlich auf ein ausgiebigies, musikalisches Programm freuen: Musikalisch untermalt wird der Tag unter anderem von Soneros de Verdad. Die spanische Band mit dem begnadeten Star der Latinszene Mayito Rivera ist ein Muss für jeden Liebhaber guter, kubanischer Musik! Mit Anthony Locks steht der Gewinner zweier deutscher Reggae-Awards und Bestreiter des Summer Jam auf der Main-Stage. Am Abend gibt es dann die Headliner des Tages auf die Ohren: La Pegatina - der Geheimtipp aus Spanien! Mit Adrenalin, Tanzfieber und der unvergleichlichen Kombination verschiedener Musikstile bringt diese Band garantiert jedem gute Laune und macht so richtig Lust auf Tanzen!
Außerdem steht der Sonntag ganz im Zeichen der Familie. Die kleinen Besucher können sich in der riesigen Kids-Area so richtig austoben: afrikanische Märchenerzähler mit Riesenschnecken, Trommelworkshops, Kinderschminken, Clownerie, Hüpfburgen, Kindertöpfern und viele weitere Attraktionen warten auf alle Altersklassen. Während die Kids ihr eigenes abwechslungsreiches und spannendes Programm genießen, können die Erwachsenen entspannt über den Weltbasar bummeln und sich von den unterschiedlichsten Künstlern begeistern lassen.
Über 100 Händler bieten Kunst, Kultur, buntes Treiben und allerhand Waren vom schwarzen Kontinent sowie aus allen Teilen der Erde. Kunsthandwerk, Trommeln, afrikanische Accessoires, tolle Musik und exotische Düfte entführen in afro-karibische Gefilde! Passend hierzu steht das „one race…human!“ Afrika-Karibik-Festival auch für eine kulinarische Reise in die verschiedensten Länder der Welt. Über 20 Speisenanbieter verwandeln das Eventgelände am Aschaffenburger Mainufer in eine Futtermeile, die von vegetarisch über exotisch bis deftig alles zu bieten hat. Entspannung pur finden die Besucher schließlich in der 1000 m² Beach-Area. Mit Liegestühlen, Cocktailbar und echten Freilandpalmen der perfekte Ort zum Relaxen! Einfach mal die Seele baumeln lassen und den Kurzurlaub genießen!
Tagestickets für den Samstag, 17.08. mit u.a. den Söhnen Mannheim gibt es für 30 € an der Tages-/Abendkasse. Karten für Sonntag, 18.08. sind für 10 € vor Ort erhältlich. Familien mit max. 2 Erwachsenen und max. 3 Kindern zahlen am diesem Familiensonntag nur 20 €. Weitere Infos und das komplette Programm finden Sie unter www.karibik-festival.de