Zeitgenössisches Ballett und Tanz

Zukunft der Dresden Frankfurt Dance Company gesichert

Favorisieren Teilen Teilen

Es kann weiter getanzt werden: Mit der Zustimmung der Stadt Frankfurt hat die Tanzkompanie auch die letzte Hürde genommen, um weiter zu arbeiten. Die Gruppe will vor allem Kindern und Jugendlichen Lust auf zeitgenössisches Ballett machen.

nic /

Das „Ja“ der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung am Donnerstagabend ebnet den Weg für die Fortsetzung der Dresden Frankfurt Dance Company. Damit haben sich das Land Hessen, der Freistaat Sachsen sowie die beteiligten Städte Frankfurt und Dresden für eine weitere Zusammenarbeit entschieden. Die Zukunft der Kompanie mit den beiden Residenzorten Frankfurt und Dresden ist damit für die nächsten vier Jahre gesichert. Der Kooperationsvertrag läuft bis zum Jahresende 2021.

Aus Forsythe Company entwickelt
Die Kompanie entstand 2015 aus der Forsythe Company und wird seitdem von dem ehemaligen italienischen Forsythe-Tänzer Jacopo Godani geführt. Der Künstlerische Leiter wird auch in Zukunft seine Kompanie weiterentwickeln und eng mit den lokalen künstlerischen Hochschulen zusammenarbeiten, in Frankfurt mit der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, in Dresden mit der Palucca Hochschule für Tanz. Mit ihren Choreografien und Auftritten möchte die Kompanie auch Kinder und Jugendliche ansprechen und für zeitgenössisches Ballett begeistern. In Frankfurt tritt die Gruppe im Bockenheimer Depot auf, die nächsten Vorführungen sind im März 2018 geplant.


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige