Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

World Tour mit Zwischenstopp im Robert Johnson

Sven Väth schafft 34 Städte in vier Monaten

Von Februar bis Mai ist DJ-Legende Sven Väth auf Welttournee. Mit den besten Techno-Beats wird er dem Partyvolk auf der ganzen Welt einheizen und auch in vier deutschen Städten ist der 49-Jährige zu Gast.
Tokyo, Peking, Sydney, Barcelona, London, Paris, Amsterdam, New York – das sind nur ein paar wenige der 34 Städte, in denen Sven Väth in den kommenden siebzehn Wochen auflegen wird. Auch im Offenbacher Robert Johnson Club und in der Mannheimer Maimarkthalle wird der Hesse für Partystimmung sorgen.

Im „Queens Pub“, dem Tanzlokal seiner Eltern in Neu-Isenburg, machte Sven Väth seine ersten Erfahrungen als DJ. Als Resident DJ im Vogue in der Frankfurter Innenstadt und im Dorian Gray erlangte er einige Jahre später große Bekanntheit. Gemeinsam mit dem Musikproduzenten-Duo Michael Münzing und Luca Anzilotti erreichte Väth 1985 mit dem Projekt OFF hohe Chartplatzierungen in ganz Europa.

1997 gründete die Techno-Legende die Partyreihe Cocoon, die er in den darauffolgenden Jahren um ein Label und eine Bookingagentur ergänzte. Im Jahr 2004 folgte schließlich die Eröffnung des Frankfurter Cocoon Clubs, der bis Ende 2012 eine feste Größe in der hessischen Clubszene war. Seit vielen Jahren ist Sven Väth aber nicht nur in Deutschland, sondern auch international erfolgreich. Auch auf dem bekannten Technofestival „Tomorrowland“ in der belgischen Stadt Boom, bei dem internationale Größen wie David Guetta, Avicii oder Paul van Dyk auftreten, gehörte Väth schon zum Line Up.

Am 1. Februar startete der 49-Jährige seine „Sven Väth World Tour 2014“ in der japanischen Hauptstadt Tokyo. Vier Monate lang wird er nun in 34 Städten auf der ganzen Welt zu Gast sein und bei seinen Fans für die richtige Partystimmung sorgen. Auch in vier deutschen Städten legt der DJ in diesem Jahr wieder auf. Neben Offenbach und Mannheim wird der auch im Watergate in Berlin und in den Westfalenhallen in Dortmund zu Gast sein.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
5. Februar 2014, 11.17 Uhr
lao
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurterin im Vorentscheid
NI-KA: „Dem ESC tut ein bisschen Soul gut“
Mit Neo-Soul nach Basel – so lautet der Plan von NI-KA. Die Frankfurterin tritt beim Vorentscheid zum diesjährigen Eurovision Song Contest an. Im Interview mit dem JOURNAL spricht sie über ihre musikalischen Einflüsse.
Text: Sina Claßen / Foto: NI-KA © RTL / Üzeyir Fatih Kaya
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen